Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Vitamin C zu Futter geben
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="JeMe" data-source="post: 386211" data-attributes="member: 8049"><p>Hai !</p><p></p><p> Das mit den Studien ist immer so eine Sache. Da braucht man schon einiges an Input, um Studien insbesondere im Bezug auf ihre "Neutralität" einschätzen zu können.</p><p></p><p>Die Studie bezieht sich auf jugendliche Fische. </p><p>In jungen Jahren läuft der Organismus auf Hochtouren...im weiteren Verlauf bricht die Produktion bestimmter Stoffe aber auch bei uns ein. Man substituiert also, um einen hohen Level halten zu können.</p><p></p><p>Für mich sollte ein Futter die nötigen Bandbreiten abdecken können. Das heisst für junge Fische zwar nicht unbedingt erforderlich, aber auch nicht schädlich....für die adulten Flossenträger dann aber durchaus angebracht.</p><p>Ich hab ja ziemlichen Mischmasch im Teich.</p><p></p><p>Hat denn jemand Studien parat zu der Problematik des möglischen Einschlafens bestimmter Stoffwechselvorgänge mit zunehmendem Alter bei Fischen ?</p><p></p><p> Das würde Sinn machen, wenn die Dosierungen so hoch sind, dass sie dem Organismus die Arbeit soweit abnehmen und dieser daher zurückfährt.</p><p></p><p>edit: Zudem sollte man beachten, dass unsere Fische ihrem natürlichen Umfeld entzogen sind und dies ganz sicher auch Auswirkungen hat.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="JeMe, post: 386211, member: 8049"] Hai ! Das mit den Studien ist immer so eine Sache. Da braucht man schon einiges an Input, um Studien insbesondere im Bezug auf ihre "Neutralität" einschätzen zu können. Die Studie bezieht sich auf jugendliche Fische. In jungen Jahren läuft der Organismus auf Hochtouren...im weiteren Verlauf bricht die Produktion bestimmter Stoffe aber auch bei uns ein. Man substituiert also, um einen hohen Level halten zu können. Für mich sollte ein Futter die nötigen Bandbreiten abdecken können. Das heisst für junge Fische zwar nicht unbedingt erforderlich, aber auch nicht schädlich....für die adulten Flossenträger dann aber durchaus angebracht. Ich hab ja ziemlichen Mischmasch im Teich. Hat denn jemand Studien parat zu der Problematik des möglischen Einschlafens bestimmter Stoffwechselvorgänge mit zunehmendem Alter bei Fischen ? Das würde Sinn machen, wenn die Dosierungen so hoch sind, dass sie dem Organismus die Arbeit soweit abnehmen und dieser daher zurückfährt. edit: Zudem sollte man beachten, dass unsere Fische ihrem natürlichen Umfeld entzogen sind und dies ganz sicher auch Auswirkungen hat. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Vitamin C zu Futter geben
Oben