Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Vitamin C zu Futter geben
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wr" data-source="post: 387656" data-attributes="member: 6980"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich habe bisher einige Studien durchgearbeitet. Außer der chin. - die ja auch letztendlich ein positives Resumee abgibt - konnte ich bisher in den anderen Studien nichts Nachteiliges entdecken.</p><p>Und wie Blasius treffend schreibt : offensichtlich sind andere noch doofer.</p><p>Was mich an der chin. Studie aus wissenschaftlicher Sicht stört :</p><p></p><p>a. nirgends ein Hinweis zum Studiendesign</p><p></p><p>b. nirgends Angaben zur Dosierung in welcher Höhe über welchen </p><p> Zeitraum</p><p></p><p>c. nirgends Aussagen ob alle 3 Stoffe verwendet wurden, ob einzeln, ob </p><p> zusammen , welche Dosierung, wie lang usw.</p><p></p><p>d. keine konkreten Aussagen welcher Teil des Immunsystems betroffen</p><p> sein soll</p><p></p><p>e. keine Angaben zu einer Vergleichsgruppe ( Doppelblindstudie !!)</p><p></p><p>Alles in allem aus meiner Sicht keine Studie die so fundiert ist, daß man sie zur Argumentation für oder gegen etwas verwenden könnte.</p><p></p><p>Im übrigen bei allen die im Winter nicht heizen und durchfüttern ergibt sich das Problem gar nicht, denn in den Wintermonaten entsteht zwangsläufig eine Pause.</p><p>Ganz abgesehen um irgendwelche Erkenntnisse irgendwie auf Produkte anwenden zu können muß man die Dosierung bei den einzelnen Produkten wissen und dann mit diesen Dosierungen Versuchsreihen fahren, nur so käme man zu verläßlichen Ergebnissen.</p><p>Die Studie erinnert mich ein wenig an die Hamburger Studie :</p><p></p><p>2011 gab es in Hamburg 10 % mehr Störche</p><p>2011 gab es in Hamburg 9,5 % mehr Kinder.</p><p>Folglich kommen die meisten Kinder vom Storch.</p><p></p><p>Und ein wenig auch an das :</p><p></p><p>Ein Forscher untersucht einen Floh. Dazu reißt er ihm ein Bein aus und ruft hüpf. Der Floh hüpft. Nach und nach rupft er ihm alle Beine aus . Danach ruft er wieder hüpf, nichts rührt sich, hüpf nix ..</p><p>Darauf hin schreibt er in sein Buch : reißt man dem Floh alle Beine aus ist er taub.</p><p></p><p>Also mich persönlich kann die Studie nicht überzeugen, und denkt man logisch und bedenkt, daß die vom Blasius zitierten Futtersorten ja schon viel länger auf dem Markt sind und bei denen bisher keinerlei derartige Beobachtungen gemacht worden sind, erscheinen mir die angedeuteten Vermutungen eher unwahrscheinlich.</p><p></p><p>Und daß vorallem die Dosierung relevant ist zeigt, daß ein Sportler</p><p>der nach einer großen Anstrengung zuviel Wasser trinkt !!! den Zellhaushalt so durcheinander bringen kann, daß man ihn Tage danach beerdigen wird.</p><p>Im übrigen auch 3 Kilo Zucker sind tödlich, eine Flasche Schnaps usw.</p><p></p><p>Nach meiner Ansicht könnte dieser Effekt nur eintreten wenn so hochdosiert wird, daß das Immunsystem so überfordert wird, daß es irgendwann die Situation nicht mehr bewältigen kann und schlapp macht.</p><p>Das passiert aber auch bei einem Marathon , daß der Organismus überfordert wird und schlapp macht, ist Laufen deshalb ungesund ????</p><p></p><p>Gruß Wolfgang</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wr, post: 387656, member: 6980"] Hallo, ich habe bisher einige Studien durchgearbeitet. Außer der chin. - die ja auch letztendlich ein positives Resumee abgibt - konnte ich bisher in den anderen Studien nichts Nachteiliges entdecken. Und wie Blasius treffend schreibt : offensichtlich sind andere noch doofer. Was mich an der chin. Studie aus wissenschaftlicher Sicht stört : a. nirgends ein Hinweis zum Studiendesign b. nirgends Angaben zur Dosierung in welcher Höhe über welchen Zeitraum c. nirgends Aussagen ob alle 3 Stoffe verwendet wurden, ob einzeln, ob zusammen , welche Dosierung, wie lang usw. d. keine konkreten Aussagen welcher Teil des Immunsystems betroffen sein soll e. keine Angaben zu einer Vergleichsgruppe ( Doppelblindstudie !!) Alles in allem aus meiner Sicht keine Studie die so fundiert ist, daß man sie zur Argumentation für oder gegen etwas verwenden könnte. Im übrigen bei allen die im Winter nicht heizen und durchfüttern ergibt sich das Problem gar nicht, denn in den Wintermonaten entsteht zwangsläufig eine Pause. Ganz abgesehen um irgendwelche Erkenntnisse irgendwie auf Produkte anwenden zu können muß man die Dosierung bei den einzelnen Produkten wissen und dann mit diesen Dosierungen Versuchsreihen fahren, nur so käme man zu verläßlichen Ergebnissen. Die Studie erinnert mich ein wenig an die Hamburger Studie : 2011 gab es in Hamburg 10 % mehr Störche 2011 gab es in Hamburg 9,5 % mehr Kinder. Folglich kommen die meisten Kinder vom Storch. Und ein wenig auch an das : Ein Forscher untersucht einen Floh. Dazu reißt er ihm ein Bein aus und ruft hüpf. Der Floh hüpft. Nach und nach rupft er ihm alle Beine aus . Danach ruft er wieder hüpf, nichts rührt sich, hüpf nix .. Darauf hin schreibt er in sein Buch : reißt man dem Floh alle Beine aus ist er taub. Also mich persönlich kann die Studie nicht überzeugen, und denkt man logisch und bedenkt, daß die vom Blasius zitierten Futtersorten ja schon viel länger auf dem Markt sind und bei denen bisher keinerlei derartige Beobachtungen gemacht worden sind, erscheinen mir die angedeuteten Vermutungen eher unwahrscheinlich. Und daß vorallem die Dosierung relevant ist zeigt, daß ein Sportler der nach einer großen Anstrengung zuviel Wasser trinkt !!! den Zellhaushalt so durcheinander bringen kann, daß man ihn Tage danach beerdigen wird. Im übrigen auch 3 Kilo Zucker sind tödlich, eine Flasche Schnaps usw. Nach meiner Ansicht könnte dieser Effekt nur eintreten wenn so hochdosiert wird, daß das Immunsystem so überfordert wird, daß es irgendwann die Situation nicht mehr bewältigen kann und schlapp macht. Das passiert aber auch bei einem Marathon , daß der Organismus überfordert wird und schlapp macht, ist Laufen deshalb ungesund ???? Gruß Wolfgang [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Vitamin C zu Futter geben
Oben