Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Vliesfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="igel" data-source="post: 642105" data-attributes="member: 2991"><p>Es ist wie bei jeden Filter ..... Prognosen sind wie würfeln...... jeder Teich ist anderes , interner , extrener Schmutz beeinflussen den Verbrauch</p><p>wie ja auch beim Trommler die Spülintervalle ........ ich habe tatsächlich auch Teiche in der Betreuung die 4-5 Rollen Vlies im jahr brauchen ...... 3 Strassen weiter braucht der Schwager bei fast gleicher Teichgrösse und grob gleichen Besatz 10-12 Rollen ...... es ist schon manchmal verwunderlich und eben in keinsterweise übertragbar.</p><p></p><p>Ich habe an meinem 16er Teichen einen 750er da macht natürlich der Rollenvergleich keinen Sinn man müsste dann auf 50cm Vliesbreote umrechnen, das geringste was ich je gebraucht habe waren 4,5 Rollen was umgerechnet 6,75 Rollen mit 50cm Breite entspricht , das war ein Jahr mit neuer Tauch UVC , ohne ablaichen , ohne Fadenalgen oder Schwebealgen , ohne Medikamenten Behandlung ......... es gab in dem Jahr keine gelbe Pest </p><p>( Pollenblüte auf Wiesen und Feldern ) weil es zu der Zeit geregnet hat usw usw ...... das sind alles Faktoren die den Vliesverbrauch beeinflussen ......... seit ich auf GFK umgebaut habe muss ich urplötzlich 1x jährlich meist um Pfingsten gegen Fadenalgen behandeln, das kostet mich fast eine halbe Rolle Vlies ....... kurz um ich brauche die letzten Jahre immer so 5,5 bis 6 Rollen Vlies in 75cm breite ....... das ist es mir wert , dem Harald seinen Rol-X kann ich empfehlen das ist ne gute Sache und funktioniert gut auch wenn ich den erst seit März zum testen im Einsatz habe.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="igel, post: 642105, member: 2991"] Es ist wie bei jeden Filter ..... Prognosen sind wie würfeln...... jeder Teich ist anderes , interner , extrener Schmutz beeinflussen den Verbrauch wie ja auch beim Trommler die Spülintervalle ........ ich habe tatsächlich auch Teiche in der Betreuung die 4-5 Rollen Vlies im jahr brauchen ...... 3 Strassen weiter braucht der Schwager bei fast gleicher Teichgrösse und grob gleichen Besatz 10-12 Rollen ...... es ist schon manchmal verwunderlich und eben in keinsterweise übertragbar. Ich habe an meinem 16er Teichen einen 750er da macht natürlich der Rollenvergleich keinen Sinn man müsste dann auf 50cm Vliesbreote umrechnen, das geringste was ich je gebraucht habe waren 4,5 Rollen was umgerechnet 6,75 Rollen mit 50cm Breite entspricht , das war ein Jahr mit neuer Tauch UVC , ohne ablaichen , ohne Fadenalgen oder Schwebealgen , ohne Medikamenten Behandlung ......... es gab in dem Jahr keine gelbe Pest ( Pollenblüte auf Wiesen und Feldern ) weil es zu der Zeit geregnet hat usw usw ...... das sind alles Faktoren die den Vliesverbrauch beeinflussen ......... seit ich auf GFK umgebaut habe muss ich urplötzlich 1x jährlich meist um Pfingsten gegen Fadenalgen behandeln, das kostet mich fast eine halbe Rolle Vlies ....... kurz um ich brauche die letzten Jahre immer so 5,5 bis 6 Rollen Vlies in 75cm breite ....... das ist es mir wert , dem Harald seinen Rol-X kann ich empfehlen das ist ne gute Sache und funktioniert gut auch wenn ich den erst seit März zum testen im Einsatz habe. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Vliesfilter
Oben