Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Vliesfilterteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KoiFanatic66" data-source="post: 224280" data-attributes="member: 511"><p>Ich fasse mal meine Erfahrungen nach ziemlich exakt 1 Jahr Vliesfilternutzung zusammen.</p><p></p><p>Ich betreibe den Genesis Evo 3/500 gepumpt mit einer Aquamax Eco 16000 und einem Flow von ca 12000l/h an meinem 25.000l Teich. Im Filter sind noch die Siporax-Cubes. Der Koi-Besatz ist hoch !</p><p></p><p>Für die Entfernung des anfänglichen Restschmutzes sind zunächst 2 Rollen Cleartex von Genesis jeweils binnen 1 Woche draufgegangen. Danach wurde ausschließlich die mittlere Vliesqualität von Genesis verwendet. </p><p></p><p>Ich habe im Sommer ca. 0,5% des Fischgewichtes täglich verfüttert, hauptsächlich Hikari Saki und Saito Professional. Der Vliesverbrauch war sehr stabil bei 1 Rolle/3 Wochen. Im Spätherbst waren es dann 1 Rolle/ 5 Wochen und im Winter bei 0,15% Futter sogar 7 -8 Wochen/Rolle.</p><p></p><p>Nach einem Jahr kann ich feststellen, dass ich 10 Rollen Vlies verbraucht habe, wobei ich die 2 Rollen Cleartex mal aussen vor lasse. Die optische Wasserqualität ist hervorragend. Auch die zweite Filterlinie mit USII und Ultima II 10000 wird stark entlastet, da kaum mehr Grobschmutz dort ankommt. Das USII wird meist nur noch 1x/Woche abgesaugt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KoiFanatic66, post: 224280, member: 511"] Ich fasse mal meine Erfahrungen nach ziemlich exakt 1 Jahr Vliesfilternutzung zusammen. Ich betreibe den Genesis Evo 3/500 gepumpt mit einer Aquamax Eco 16000 und einem Flow von ca 12000l/h an meinem 25.000l Teich. Im Filter sind noch die Siporax-Cubes. Der Koi-Besatz ist hoch ! Für die Entfernung des anfänglichen Restschmutzes sind zunächst 2 Rollen Cleartex von Genesis jeweils binnen 1 Woche draufgegangen. Danach wurde ausschließlich die mittlere Vliesqualität von Genesis verwendet. Ich habe im Sommer ca. 0,5% des Fischgewichtes täglich verfüttert, hauptsächlich Hikari Saki und Saito Professional. Der Vliesverbrauch war sehr stabil bei 1 Rolle/3 Wochen. Im Spätherbst waren es dann 1 Rolle/ 5 Wochen und im Winter bei 0,15% Futter sogar 7 -8 Wochen/Rolle. Nach einem Jahr kann ich feststellen, dass ich 10 Rollen Vlies verbraucht habe, wobei ich die 2 Rollen Cleartex mal aussen vor lasse. Die optische Wasserqualität ist hervorragend. Auch die zweite Filterlinie mit USII und Ultima II 10000 wird stark entlastet, da kaum mehr Grobschmutz dort ankommt. Das USII wird meist nur noch 1x/Woche abgesaugt. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Vliesfilterteich
Oben