Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Vom Garten- zum Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 12158" data-source="post: 559587"><p>Die empfohlene Schlämme hört sich gut an.</p><p>Trotzdem bleibe ich bei Aquafin.</p><p>Nur weil der DVGW etwas nicht zertifiziert hat, muss es ja auch noch nicht schädlich sein. </p><p></p><p>Außerdem hat mich das, was ich mit meinen eigenen Augen gesehen habe, überzeugt. Bei den vielen Baustoffen auf dem Markt muss man sich halt irgendwann festlegen. Und wie würdest du das machen? Nach Datenblättern, oder wenn dir jemand einen so real gebauten Teich zeigt der läuft und läuft? </p><p></p><p>Zu der Preisfrage kann ich sagen, das alle Angebote von PVC bis PE Folie weit über dem lagen, was ich für die Schlämme bezahlen muss. Etwas abklappern der Baustoffhändler war natürlich erforderlich. Nach 9-10 Angeboten hatte ich meinen Lieferanten gefunden.</p><p></p><p>Warum die Schlämme nicht in eine Helixkammer soll hast du nicht begründet. Ich vermute du willst auf den mechanischen Abrieb hinaus. Auch da sehe ich bis dato keine Probleme an dem anderen Teich. Sollte es nach einigen Jahren Probleme geben, steht einer Sanierung mit erneutem Pinseln der Kammer nichts im Wege.</p><p></p><p>PS: Ich heiße nicht Tobias. :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 12158, post: 559587"] Die empfohlene Schlämme hört sich gut an. Trotzdem bleibe ich bei Aquafin. Nur weil der DVGW etwas nicht zertifiziert hat, muss es ja auch noch nicht schädlich sein. Außerdem hat mich das, was ich mit meinen eigenen Augen gesehen habe, überzeugt. Bei den vielen Baustoffen auf dem Markt muss man sich halt irgendwann festlegen. Und wie würdest du das machen? Nach Datenblättern, oder wenn dir jemand einen so real gebauten Teich zeigt der läuft und läuft? Zu der Preisfrage kann ich sagen, das alle Angebote von PVC bis PE Folie weit über dem lagen, was ich für die Schlämme bezahlen muss. Etwas abklappern der Baustoffhändler war natürlich erforderlich. Nach 9-10 Angeboten hatte ich meinen Lieferanten gefunden. Warum die Schlämme nicht in eine Helixkammer soll hast du nicht begründet. Ich vermute du willst auf den mechanischen Abrieb hinaus. Auch da sehe ich bis dato keine Probleme an dem anderen Teich. Sollte es nach einigen Jahren Probleme geben, steht einer Sanierung mit erneutem Pinseln der Kammer nichts im Wege. PS: Ich heiße nicht Tobias. :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Vom Garten- zum Koiteich
Oben