Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Vom Garten- zum Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 12158" data-source="post: 565212"><p>Ich bin noch nicht ganz sicher wie ich die Teichwand nun aufbauen soll.</p><p></p><p>Ich hätte es nun so gemacht, von außen nach Innen:</p><p></p><p>Flexkleber/Armierungsgewebe/Dämmung/Betonschalstein</p><p></p><p></p><p>Auf den Schalsteinen ist schon eine Schicht Flexkleber drauf, weil ich ja erst nicht dämmen wollte. Der ganzen Frost konnte dem nichts anhaben. Das hält einfach Bombe. Daher würde ich den auch ganz außen wieder verwenden wollen. </p><p></p><p><strong>Gibt es gegen diesen Aufbau irgendwelche bedenken? Braucht es zwingend das Armierungsgewebe? Verputzen wollte ich nicht. Maximal streichen.</strong> </p><p></p><p></p><p>Zweite Frage: </p><p></p><p>Zwischen Schalstein und Dämmung könnte ja Feuchtigkeit eindrigen. Von unten, wie auch von oben. <strong>Wie dichtet man das vernünftig ab? Oder macht das keine Probleme? </strong></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 12158, post: 565212"] Ich bin noch nicht ganz sicher wie ich die Teichwand nun aufbauen soll. Ich hätte es nun so gemacht, von außen nach Innen: Flexkleber/Armierungsgewebe/Dämmung/Betonschalstein Auf den Schalsteinen ist schon eine Schicht Flexkleber drauf, weil ich ja erst nicht dämmen wollte. Der ganzen Frost konnte dem nichts anhaben. Das hält einfach Bombe. Daher würde ich den auch ganz außen wieder verwenden wollen. [b]Gibt es gegen diesen Aufbau irgendwelche bedenken? Braucht es zwingend das Armierungsgewebe? Verputzen wollte ich nicht. Maximal streichen.[/b] Zweite Frage: Zwischen Schalstein und Dämmung könnte ja Feuchtigkeit eindrigen. Von unten, wie auch von oben. [b]Wie dichtet man das vernünftig ab? Oder macht das keine Probleme? [/b] [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Vom Garten- zum Koiteich
Oben