Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Vom Garten- zum Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 12158" data-source="post: 573704"><p>Nachdem die Wasserwerte in den grünen Bereich gerückt sind, durften die Fische auch einziehen.</p><p></p><p>Unser Mukashi Ogon vom Züchter Matsue, kam im April 2016 mit 17cm zu uns.</p><p>Samstag in der Wanne hatte er 45-46cm.</p><p>Damit ist er der Fisch, der von allen am besten gewachsen ist.</p><p>Ich finde auch, dass er einen richtig guten Körper hat, der für weiteres Wachstum in der Zukunft spricht.</p><p></p><p>Nachdem die Goldfische und der Mukashi rund 24 Stunden im Teich verbracht hatten und alles ohne Auffälligkeiten war, entschlossen wir uns Sonntag Morgen die anderen dazu zu setzten. Es lässt einen dann auch nicht mehr locker, wenn man sieht wie der Mukashi den Teich erkundet hat und Abends schon anfing die Ränder nach Fliegenlarven abzusuchen. Das mag Einbildung sein, aber ich meine am Schwimmverhalten erkannt zu haben, das es dem Fisch enorm viel Freude bereitet hat endlich so lange Bahnen ziehen zu können.</p><p></p><p>Also ging es Morgens weiter.</p><p>Diese beiden Ochiba sind vom Züchter Yamazaki.</p><p>Auch Sie kamen im April 2016 zu uns.</p><p>Beide waren Jumbo Tosai mit 26-27cm.</p><p></p><p>In der Wanne war der Ginrin Ochiba überraschender Weise der Größere mit ebenso 45-46cm wie der Mukashi.</p><p>Der normale Ochiba hatte rund 43 cm.</p><p>Obwohl er wie auf dem Bild zu sehen den deutlich besseren Body hat und einen enormen Stiernacken, ist er langsamer gewachsen.</p><p>Ich erkläre mir das daran, dass er eher zu den zurückhaltenen Fischen meiner Bande gehört, wenn es um das Futtern geht.</p><p>Der Mukashi und der Ginrin, sind nämlich immer vorne weg geschossen.</p><p></p><p></p><p>Von unserem Chagoi habe ich leider vergessen ein Bild in der Wanne zu machen.</p><p>Er/Sie ist vom Züchter Marudo und kam mit 41cm als zweijähriger Fisch zu uns. In der Wanne waren es dann 53-54cm.</p><p>Chaggo, wie ich ihn immer nenne, hat über die Zeit einige Ginrin-Schuppen ausgebildet und ist tatsächlich ein eher gelber Chagoi, was man nicht so oft sieht.</p><p>Der Koi gehört zur ruhigen Fraktion und ist recht zutraulich. </p><p></p><p>Alle Fische waren also Sonntag Morgen wieder fröhlich vereint und haben den Teich erkundet.</p><p>Abends ging es dann daran die Ränder nach Mückenlarven abzugrasen und die Seerosen raus zu rupfen.</p><p>Die Fische ließen sich im Teich bereits teilweise anfassen und sind nicht groß ausgewichen.</p><p>Futter gab es von mir noch keines, da sich alle erst mal aklimatisieren sollen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 12158, post: 573704"] Nachdem die Wasserwerte in den grünen Bereich gerückt sind, durften die Fische auch einziehen. Unser Mukashi Ogon vom Züchter Matsue, kam im April 2016 mit 17cm zu uns. Samstag in der Wanne hatte er 45-46cm. Damit ist er der Fisch, der von allen am besten gewachsen ist. Ich finde auch, dass er einen richtig guten Körper hat, der für weiteres Wachstum in der Zukunft spricht. Nachdem die Goldfische und der Mukashi rund 24 Stunden im Teich verbracht hatten und alles ohne Auffälligkeiten war, entschlossen wir uns Sonntag Morgen die anderen dazu zu setzten. Es lässt einen dann auch nicht mehr locker, wenn man sieht wie der Mukashi den Teich erkundet hat und Abends schon anfing die Ränder nach Fliegenlarven abzusuchen. Das mag Einbildung sein, aber ich meine am Schwimmverhalten erkannt zu haben, das es dem Fisch enorm viel Freude bereitet hat endlich so lange Bahnen ziehen zu können. Also ging es Morgens weiter. Diese beiden Ochiba sind vom Züchter Yamazaki. Auch Sie kamen im April 2016 zu uns. Beide waren Jumbo Tosai mit 26-27cm. In der Wanne war der Ginrin Ochiba überraschender Weise der Größere mit ebenso 45-46cm wie der Mukashi. Der normale Ochiba hatte rund 43 cm. Obwohl er wie auf dem Bild zu sehen den deutlich besseren Body hat und einen enormen Stiernacken, ist er langsamer gewachsen. Ich erkläre mir das daran, dass er eher zu den zurückhaltenen Fischen meiner Bande gehört, wenn es um das Futtern geht. Der Mukashi und der Ginrin, sind nämlich immer vorne weg geschossen. Von unserem Chagoi habe ich leider vergessen ein Bild in der Wanne zu machen. Er/Sie ist vom Züchter Marudo und kam mit 41cm als zweijähriger Fisch zu uns. In der Wanne waren es dann 53-54cm. Chaggo, wie ich ihn immer nenne, hat über die Zeit einige Ginrin-Schuppen ausgebildet und ist tatsächlich ein eher gelber Chagoi, was man nicht so oft sieht. Der Koi gehört zur ruhigen Fraktion und ist recht zutraulich. Alle Fische waren also Sonntag Morgen wieder fröhlich vereint und haben den Teich erkundet. Abends ging es dann daran die Ränder nach Mückenlarven abzugrasen und die Seerosen raus zu rupfen. Die Fische ließen sich im Teich bereits teilweise anfassen und sind nicht groß ausgewichen. Futter gab es von mir noch keines, da sich alle erst mal aklimatisieren sollen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Vom Garten- zum Koiteich
Oben