Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Vom Garten- zum Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 12158" data-source="post: 574540"><p>Die Woche fing schon mal gut an - Urlaub!</p><p>Dann gleich wieder negativ - Dauerregen!</p><p>Und heute wieder positiv - Neue Koi!</p><p></p><p>Vor Wochen schon habe ich mir zwei Koi gekauft und beim Händler geparkt bis der Teich fertig war und ich Urlaub habe.</p><p>Nachdem ich Samstags die Fütterung schon zurück gefahren hatte, wurde sie Sonntag komplett eingestellt.</p><p>Zwei Tage ausnüchtern, bevor die neuen kommen, war mein Plan und drei Tage nach dem Zusetzen.</p><p></p><p>Ich war schon um 6Uhr auf den Beinen und habe alles vorbereitet und Wannen, sowie Abdecknetze, Belüftung und Salz bereit gestellt.</p><p>Letztendlich habe ich mir dann die Beine in den Bauch gestanden und der Lieferservice ist erst gegen 10.30Uhr bei uns aufgeschlagen.</p><p></p><p>Ein freundlicher Herr mit zwei Kartons im Wagen begrüßte mich und während wir die Kisten unter das Caport trugen, erzählte er mir noch das er gerade jemand anderes Fische ausgeliefert hatte der auch bei uns im Ort wohnt.</p><p>Ich meine hier wohnen ja nur 500 Leute und trotzdem weiß man sowas nicht. Da werde ich mich nochmal schlau machen.</p><p></p><p>Die Kartons habe ich zusammen mit dem Herrn noch vorsichtig geöffnet und die Unversehrtheit der Fische überprüft.</p><p>Alles positiv bis hier hin! </p><p>Schnell eine Unterschrift und weiter ging es.</p><p></p><p>Leider regnet es jetzt schon seit gestern durchgehend also musste ich alles in meinem kleinen Schuppen aufbauen.</p><p>Der Kohaku war der Erste, der aus der Kiste durfte.</p><p>Ich habe ihn samt Tüte in meine Messwanne gesetzt. In die Wanne gab ich zwei Gieskannen Teichwasser dazu.</p><p>So habe ich den Kollegen erst mal ein wenig liegen lassen, damit sich sein Transportwasser mit dem Teichwasser etwas angleichen konnte.</p><p>Nach einiger Zeit habe ich dann die Tüten geöffnet und sein Transportwasser mal kurz gecheckt. Rund 21 Grad und pH 6,9.</p><p></p><p>Naja da muss man Geduld haben dachte ich, also immer wieder kleine Schlücke mit der Gieskanne mitTeichwasser in die Tüte gegeben.</p><p>Für die Aktion habe ich mir recht viel Zeit gelassen, da mein Teichwasser bei pH 8,6 liegt. Hat sich auch die letzte Woche dahingehend nicht verändert.</p><p></p><p>Nachdem ich den Fisch weitesgehend angeglichen hatte, habe ich ihn mit samt Tüteninhalt in die Wanne entlassen und ein Netz drauf gepackt.</p><p>Somit konnte ich ihn noch weiter mit Teichwasser in Kontakt bringen und habe weiter zudosiert.</p><p>Nach weiteren 5-10 Minuten wurde er dann in die große Wanne gesetzt.</p><p></p><p>In der großen Runden Wanne hatte ich ich eine Belüftung installiert und ebenso ein Abdecknetz.</p><p>Dort durfte er dann in reinem Teichwasser erst mal schwimmen.</p><p></p><p>Dasselbe Prozedere habe ich dann mit dem Karashi durchgemacht und ihn letztendlich auch zum Kohaku gesetzt.</p><p>Nun gab ich Salz dazu und habe beide erst mal 20 Minuten bei guter Belüftung ein Salzbad verpasst.</p><p></p><p>Ich hatte die Ganze Zeit viel Respekt vor der Aktion, da mir zu Beginn des Hobby schon mal ein Fisch aus einer Wanne gehüpft ist und beim packen nochmal 2 Meter weiter geflutscht ist. Das ist so meine schlimmste Erfahrung beim ganzen Hobby bisher</p><p></p><p>Der Karashi war im Karton schon sehr nervös und hatte ordentlich Rabatz gemacht.</p><p>Ich nehme es mal vorweg: Zum Glück hat er sich in den Wannen benommen! Alles gut gegangen!</p><p></p><p>Nach 20 min Salzbad kamen mir beide Kandidaten auch wesentlich entspannter vor als zu Anfangs.</p><p>Der Karashi machte dann den Anfang und wurde in den Teich gesetzt.</p><p>Auch hier habe ich ihn erst mal im Schlauchkescher gehalten und immer wieder Teichwasser zudosiert.</p><p>Also nochmal eine kleine Eingewöhnung.</p><p>Dann durfte er langsam aus dem Kescher raus.</p><p></p><p>Er lag erst mal regungslos am Boden.</p><p>Dann kam aber gleich die ganze Bande an und hat ihn begrüßt und mitgenommen.</p><p>Alles klar, also den Kohaku geholt und auch eingesetzt.</p><p>Der Kohaku blieb nochmal wesentlich länger in der Flachzone.</p><p>Die anderen haben ihn eingehend beschnuppert.</p><p></p><p>Dann ist er auch mit und alle haben zusammen den Teich erkundet.</p><p>Es war ein doch recht wildes Treiben für 10-15 Minuten.</p><p>Immer von links nach rechts und wieder zurück.</p><p>Nach den 15min hat sich die Situation aber wieder etwas beruhigt.</p><p></p><p>Habe nochmal eine Stunde Frischwasser zulaufen lassen für alle Fälle.</p><p>Der Regen hat ja kaum KH und Frischwasser ist einfach immer gut.</p><p></p><p>Ich bin soweit zufrieden.</p><p>Versand gut gegangen. </p><p>Fische gesund. </p><p>Fische ohne Schaden umgesetzt.</p><p></p><p>So darf es bitte bleiben.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 12158, post: 574540"] Die Woche fing schon mal gut an - Urlaub! Dann gleich wieder negativ - Dauerregen! Und heute wieder positiv - Neue Koi! Vor Wochen schon habe ich mir zwei Koi gekauft und beim Händler geparkt bis der Teich fertig war und ich Urlaub habe. Nachdem ich Samstags die Fütterung schon zurück gefahren hatte, wurde sie Sonntag komplett eingestellt. Zwei Tage ausnüchtern, bevor die neuen kommen, war mein Plan und drei Tage nach dem Zusetzen. Ich war schon um 6Uhr auf den Beinen und habe alles vorbereitet und Wannen, sowie Abdecknetze, Belüftung und Salz bereit gestellt. Letztendlich habe ich mir dann die Beine in den Bauch gestanden und der Lieferservice ist erst gegen 10.30Uhr bei uns aufgeschlagen. Ein freundlicher Herr mit zwei Kartons im Wagen begrüßte mich und während wir die Kisten unter das Caport trugen, erzählte er mir noch das er gerade jemand anderes Fische ausgeliefert hatte der auch bei uns im Ort wohnt. Ich meine hier wohnen ja nur 500 Leute und trotzdem weiß man sowas nicht. Da werde ich mich nochmal schlau machen. Die Kartons habe ich zusammen mit dem Herrn noch vorsichtig geöffnet und die Unversehrtheit der Fische überprüft. Alles positiv bis hier hin! Schnell eine Unterschrift und weiter ging es. Leider regnet es jetzt schon seit gestern durchgehend also musste ich alles in meinem kleinen Schuppen aufbauen. Der Kohaku war der Erste, der aus der Kiste durfte. Ich habe ihn samt Tüte in meine Messwanne gesetzt. In die Wanne gab ich zwei Gieskannen Teichwasser dazu. So habe ich den Kollegen erst mal ein wenig liegen lassen, damit sich sein Transportwasser mit dem Teichwasser etwas angleichen konnte. Nach einiger Zeit habe ich dann die Tüten geöffnet und sein Transportwasser mal kurz gecheckt. Rund 21 Grad und pH 6,9. Naja da muss man Geduld haben dachte ich, also immer wieder kleine Schlücke mit der Gieskanne mitTeichwasser in die Tüte gegeben. Für die Aktion habe ich mir recht viel Zeit gelassen, da mein Teichwasser bei pH 8,6 liegt. Hat sich auch die letzte Woche dahingehend nicht verändert. Nachdem ich den Fisch weitesgehend angeglichen hatte, habe ich ihn mit samt Tüteninhalt in die Wanne entlassen und ein Netz drauf gepackt. Somit konnte ich ihn noch weiter mit Teichwasser in Kontakt bringen und habe weiter zudosiert. Nach weiteren 5-10 Minuten wurde er dann in die große Wanne gesetzt. In der großen Runden Wanne hatte ich ich eine Belüftung installiert und ebenso ein Abdecknetz. Dort durfte er dann in reinem Teichwasser erst mal schwimmen. Dasselbe Prozedere habe ich dann mit dem Karashi durchgemacht und ihn letztendlich auch zum Kohaku gesetzt. Nun gab ich Salz dazu und habe beide erst mal 20 Minuten bei guter Belüftung ein Salzbad verpasst. Ich hatte die Ganze Zeit viel Respekt vor der Aktion, da mir zu Beginn des Hobby schon mal ein Fisch aus einer Wanne gehüpft ist und beim packen nochmal 2 Meter weiter geflutscht ist. Das ist so meine schlimmste Erfahrung beim ganzen Hobby bisher Der Karashi war im Karton schon sehr nervös und hatte ordentlich Rabatz gemacht. Ich nehme es mal vorweg: Zum Glück hat er sich in den Wannen benommen! Alles gut gegangen! Nach 20 min Salzbad kamen mir beide Kandidaten auch wesentlich entspannter vor als zu Anfangs. Der Karashi machte dann den Anfang und wurde in den Teich gesetzt. Auch hier habe ich ihn erst mal im Schlauchkescher gehalten und immer wieder Teichwasser zudosiert. Also nochmal eine kleine Eingewöhnung. Dann durfte er langsam aus dem Kescher raus. Er lag erst mal regungslos am Boden. Dann kam aber gleich die ganze Bande an und hat ihn begrüßt und mitgenommen. Alles klar, also den Kohaku geholt und auch eingesetzt. Der Kohaku blieb nochmal wesentlich länger in der Flachzone. Die anderen haben ihn eingehend beschnuppert. Dann ist er auch mit und alle haben zusammen den Teich erkundet. Es war ein doch recht wildes Treiben für 10-15 Minuten. Immer von links nach rechts und wieder zurück. Nach den 15min hat sich die Situation aber wieder etwas beruhigt. Habe nochmal eine Stunde Frischwasser zulaufen lassen für alle Fälle. Der Regen hat ja kaum KH und Frischwasser ist einfach immer gut. Ich bin soweit zufrieden. Versand gut gegangen. Fische gesund. Fische ohne Schaden umgesetzt. So darf es bitte bleiben. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Vom Garten- zum Koiteich
Oben