Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Vom Garten- zum Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 12158" data-source="post: 579446"><p>Ich denke das hier wird der letzte Eintrag für dieses Jahr werden.</p><p></p><p>Es war ein ereignisreiches Jahr.</p><p>Der Teich wurde fertig gestellt, es gab neue Fische, es gab einen Verlust, einen Teichunfall, Fadenalgen, CO2 Probleme und und und....</p><p></p><p>Gleichzeit ist aus der anfänglich reinen Fotodukumentation, erst eine begleitende Video-Baudoku geworden, dann eine Teichdoku und Mittlerweile habe ich richtig Spass daran gefunden und habe einen YouTube Koi Channel daraus gemacht.</p><p></p><p>Das hätte ich zu Beginn der ganzen Geschichte in 2015 nie in betracht gezogen. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":o" title="Eek! :o" data-smilie="9"data-shortname=":o" /> </p><p>Ich konnte dadurch sehr viele Leute kennen lernen und auch sehr viel über Koi und die Technik lernen.</p><p></p><p>Was kann ich zum Ende des Jahres von meinem Teich berichten?</p><p></p><p>eute gab es nochmal ein wenig Sonne.</p><p>Ich habe die Gunst der stunde genutzt und gleich einen Wasserwechsel gemacht.</p><p>Wasserwechsel gibt es seit ein paar Wochen nun zwei mal wöchentlich bei mir.</p><p>Mittwochs und Sonntags, wenn ich es hin bekomme.</p><p>Meinen Koi tut es gut.</p><p>Die Probleme aus dem Spätsommer sind längst Geschichte.</p><p>Außerdem halte ich ganz gut meine 6-7 Grad im Teich, die ich für eine kalte Überwinterung eigentlich optimal finde. Futter gibt es alle 2-3 Tage ein sehr leichtes, mit irgendwas um die 25% Eiweiß.</p><p></p><p>Seit Oktober betreibe ich meinen Teich nun mit einer 28.000er Rohrpumpe.</p><p>Der Luftheber ist weiterhin eingebaut, wird aber sozusagen nur durchgeschleift.</p><p>Mein System läuft damit auf jeden Fall stabiler und ruhiger. </p><p></p><p>Der Skimmer zieht genau so gut.</p><p>Wer die Geschichte mit dem CO2 etwas verfolgt hat weiß bescheid warum.</p><p>Ansonsten bitte mal ein wenig nachforschen, das wäre zu viel um es zu wiederholen.</p><p></p><p>Meine Absicherungs-Flachansaugende-Pumpe im Filterkeller lief heute irgendwie vor sich hin und wollte nicht abschalten. Keine Ahnung wie lange das schon ging. Habe dann einfach von oben eine Gieskanne Wasser in den Filterkeller gekippt, weil ich nicht rein steigen wollte. Die Pumpe hat es angesaugt und dann abgeschaltet. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Wie geht es weiter?</p><p>2018 wird wieder ein sehr spannendes Jahr.</p><p>Ich habe bereits einige Projekte rund um das Thema Koi geplant.</p><p>Neue Koi sind bereits gekauft und für Ende April eingeplant. 8) </p><p>Das heißt für mich dann Hältern und Quarantäne, bevor es Anfang Juni in den Teich geht.</p><p>So zumindest der Plan.</p><p></p><p>Ich gebe auf jeden Fall weiter Vollgas in allen Belangen.</p><p>Habe gemerkt das die grauen Haar-Ansätze zugenommen haben dieses Jahr. </p><p>Unser Mini-Koikichi hält uns auch auf Trab und ist übrigens oft mit dabei, wenn es Fische füttern geht.</p><p></p><p>Im April 2018 kommt dann bereits Mini-Koikichi-2. :dance: </p><p>Ich sag ja, einfach Ruhe einkehren lassen ist gerade nicht so mein Ding.</p><p>Ist ja auch noch Platz für ein paar weitere graue Haare. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 12158, post: 579446"] Ich denke das hier wird der letzte Eintrag für dieses Jahr werden. Es war ein ereignisreiches Jahr. Der Teich wurde fertig gestellt, es gab neue Fische, es gab einen Verlust, einen Teichunfall, Fadenalgen, CO2 Probleme und und und.... Gleichzeit ist aus der anfänglich reinen Fotodukumentation, erst eine begleitende Video-Baudoku geworden, dann eine Teichdoku und Mittlerweile habe ich richtig Spass daran gefunden und habe einen YouTube Koi Channel daraus gemacht. Das hätte ich zu Beginn der ganzen Geschichte in 2015 nie in betracht gezogen. :o Ich konnte dadurch sehr viele Leute kennen lernen und auch sehr viel über Koi und die Technik lernen. Was kann ich zum Ende des Jahres von meinem Teich berichten? eute gab es nochmal ein wenig Sonne. Ich habe die Gunst der stunde genutzt und gleich einen Wasserwechsel gemacht. Wasserwechsel gibt es seit ein paar Wochen nun zwei mal wöchentlich bei mir. Mittwochs und Sonntags, wenn ich es hin bekomme. Meinen Koi tut es gut. Die Probleme aus dem Spätsommer sind längst Geschichte. Außerdem halte ich ganz gut meine 6-7 Grad im Teich, die ich für eine kalte Überwinterung eigentlich optimal finde. Futter gibt es alle 2-3 Tage ein sehr leichtes, mit irgendwas um die 25% Eiweiß. Seit Oktober betreibe ich meinen Teich nun mit einer 28.000er Rohrpumpe. Der Luftheber ist weiterhin eingebaut, wird aber sozusagen nur durchgeschleift. Mein System läuft damit auf jeden Fall stabiler und ruhiger. Der Skimmer zieht genau so gut. Wer die Geschichte mit dem CO2 etwas verfolgt hat weiß bescheid warum. Ansonsten bitte mal ein wenig nachforschen, das wäre zu viel um es zu wiederholen. Meine Absicherungs-Flachansaugende-Pumpe im Filterkeller lief heute irgendwie vor sich hin und wollte nicht abschalten. Keine Ahnung wie lange das schon ging. Habe dann einfach von oben eine Gieskanne Wasser in den Filterkeller gekippt, weil ich nicht rein steigen wollte. Die Pumpe hat es angesaugt und dann abgeschaltet. :D Wie geht es weiter? 2018 wird wieder ein sehr spannendes Jahr. Ich habe bereits einige Projekte rund um das Thema Koi geplant. Neue Koi sind bereits gekauft und für Ende April eingeplant. 8) Das heißt für mich dann Hältern und Quarantäne, bevor es Anfang Juni in den Teich geht. So zumindest der Plan. Ich gebe auf jeden Fall weiter Vollgas in allen Belangen. Habe gemerkt das die grauen Haar-Ansätze zugenommen haben dieses Jahr. Unser Mini-Koikichi hält uns auch auf Trab und ist übrigens oft mit dabei, wenn es Fische füttern geht. Im April 2018 kommt dann bereits Mini-Koikichi-2. :dance: Ich sag ja, einfach Ruhe einkehren lassen ist gerade nicht so mein Ding. Ist ja auch noch Platz für ein paar weitere graue Haare. :D [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Vom Garten- zum Koiteich
Oben