Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Vom Garten- zum Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 12158" data-source="post: 579583"><p>Neues Jahr, neue Infos.</p><p></p><p>Ich habe mich endlich mal ran gesetzt und die Daten meiner Temperaturmessung aufbereitet.</p><p>Leider hat das Gerät keinen Export, aber ich Lust und Laune gehabt. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Seit dem 07.12. ist die Messung nun installiert und liefert zuverlässig Daten.</p><p>Damit man das mal besser vor Augen hat, habe ich daraus ein Diagramm gemacht.</p><p>Angezeigt werden jeweils die Daten von 06.00/12.00/18.00/00.00Uhr.</p><p>Leider habe ich bisher keinen Außenfühler der aufzeichnet.</p><p>Gezeigt werden daher die Luft-Temperatur unter der Abdeckung und die Wassertemperatur im Verlauf.</p><p></p><p>Meine Abdeckung ist nicht absolut dicht und die Luft kann noch gut zirkulieren.</p><p>Wenn es kalt wird, geht die Temperatur wie man sehen kann, auch gut runter.</p><p>Wenn die Sonne scheint, wirken die Doppelstegplatten allerdings auch gut und der Gewächshauseffekt setzt ein.</p><p></p><p>Wasserwechsel konnte ich, wie schon erwähnt, die letzten Wochen auf Mittwochs und Sonntags aufteilen, mit jeweils rund 5%, also insgesamt 10% die Woche.</p><p>Ich denke allerdings nicht, das dies große Auswirkungen auf die Wassertemperatur gehabt hat.</p><p>Meine Filteranlage läuft zu 100% durch mit einer HF 28.000.</p><p>Die Kabelsonde für die Wassertemperatur hängt bei circa 1m Wassertiefe.</p><p>Meine Fische sind weiter aktiv und ziehen ihre Runden.</p><p>Ich gehe daher auch davon aus, das die Wassertemperatur im ganzen Teichsystem überall identisch ist.</p><p></p><p>Mit dem Verlauf der Wassertemperatur bin ich bisher top zufrieden.</p><p>Die Schwankungen beschränken sich auf maximal 0,2 Grad in 24h.</p><p>Für mich zeigt sich eindeutig, dass die Isolierung der Wände mit Styrodur und die Abdeckung ganze Arbeit leisten und sich gelohnt haben.</p><p>Da kann man wirklich anfangen über eine Möglichkeit nachzudenken zu heizen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 12158, post: 579583"] Neues Jahr, neue Infos. Ich habe mich endlich mal ran gesetzt und die Daten meiner Temperaturmessung aufbereitet. Leider hat das Gerät keinen Export, aber ich Lust und Laune gehabt. ;) Seit dem 07.12. ist die Messung nun installiert und liefert zuverlässig Daten. Damit man das mal besser vor Augen hat, habe ich daraus ein Diagramm gemacht. Angezeigt werden jeweils die Daten von 06.00/12.00/18.00/00.00Uhr. Leider habe ich bisher keinen Außenfühler der aufzeichnet. Gezeigt werden daher die Luft-Temperatur unter der Abdeckung und die Wassertemperatur im Verlauf. Meine Abdeckung ist nicht absolut dicht und die Luft kann noch gut zirkulieren. Wenn es kalt wird, geht die Temperatur wie man sehen kann, auch gut runter. Wenn die Sonne scheint, wirken die Doppelstegplatten allerdings auch gut und der Gewächshauseffekt setzt ein. Wasserwechsel konnte ich, wie schon erwähnt, die letzten Wochen auf Mittwochs und Sonntags aufteilen, mit jeweils rund 5%, also insgesamt 10% die Woche. Ich denke allerdings nicht, das dies große Auswirkungen auf die Wassertemperatur gehabt hat. Meine Filteranlage läuft zu 100% durch mit einer HF 28.000. Die Kabelsonde für die Wassertemperatur hängt bei circa 1m Wassertiefe. Meine Fische sind weiter aktiv und ziehen ihre Runden. Ich gehe daher auch davon aus, das die Wassertemperatur im ganzen Teichsystem überall identisch ist. Mit dem Verlauf der Wassertemperatur bin ich bisher top zufrieden. Die Schwankungen beschränken sich auf maximal 0,2 Grad in 24h. Für mich zeigt sich eindeutig, dass die Isolierung der Wände mit Styrodur und die Abdeckung ganze Arbeit leisten und sich gelohnt haben. Da kann man wirklich anfangen über eine Möglichkeit nachzudenken zu heizen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Vom Garten- zum Koiteich
Oben