Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Von der Mistgrube zum Koi Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kerraner" data-source="post: 552550" data-attributes="member: 8387"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>Eigentlich wollte ich ja nur meinen ürsprünglichen Teich umbauen...</p><p>Als ich dann aber gesehen habe was ein Hälterungsbecken mit 10000l so kostet hab, ich mir gedacht ich leg noch ein bisschen was drauf und baue einen zweiten Teich <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p><p></p><p>Da die Pächter unserers Pferdestalls vor einem Jahr aufgehört haben, ist nun unsere alte Mistgrube wieder "frei". Ich habe mir schon seit Jahren gedacht, dass diese einen schönen Teich geben würde.</p><p></p><p>Also erstmal gekuckt wie groß und vor allem wie tief die Grube wirklich ist:</p><p></p><p><img src="http://koi-live.de/files/img_20160422_104625750_small_862.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p><img src="http://koi-live.de/files/img_20160516_152233496_small_193.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Größe: 4x3x1,4m -> 16,8m³</p><p></p><p>Soweit so gut.</p><p></p><p>Mein ursprünglicher Plan war es nun Bodenabläufe zu platzieren, die Grube mit Sand auf Höhe der Bodenabläufe zu füllen, die Rohre in einer Ecke hochzuführen, 50cm aufzumauern und neben dem Teich eine 50cm tiefe Filterkammer zu mauern. (Abdichtung anschließend mit Folie)</p><p></p><p>Da die Grube aber bereits wasserdicht ist, bin ich nun am überlegen das ganze mit Dichtschlämme abzudichten. Hierzu hätte ich nun einige Fragen:</p><p></p><p>Habt ihr eine Idee wie ich sinnvoll den Boden absaugen kann ohne einen hässlichen umgedrehten Bodenablauf zu installieren? (Ich möchte die existierende Bodenplatte nicht zerstören und auch nicht erhöhen - Die Bodenabläufe bauen ca 15 -16cm auf die Platte auf dh. ich müsste eine 15cm dicke Schicht aufbetonieren -> 1,9m³ Beton)</p><p></p><p>Gibt es negative Aspekte durch Dichtschlämme bzw. habt ihr schlechte Erfahrungen damit gemacht?</p><p></p><p>-> Mir gefällt vor allem die Optik von Dichtschlämme (graue Farbe)</p><p></p><p></p><p>Grüße,</p><p>Chris</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kerraner, post: 552550, member: 8387"] Hallo zusammen, Eigentlich wollte ich ja nur meinen ürsprünglichen Teich umbauen... Als ich dann aber gesehen habe was ein Hälterungsbecken mit 10000l so kostet hab, ich mir gedacht ich leg noch ein bisschen was drauf und baue einen zweiten Teich :D Da die Pächter unserers Pferdestalls vor einem Jahr aufgehört haben, ist nun unsere alte Mistgrube wieder "frei". Ich habe mir schon seit Jahren gedacht, dass diese einen schönen Teich geben würde. Also erstmal gekuckt wie groß und vor allem wie tief die Grube wirklich ist: [img]http://koi-live.de/files/img_20160422_104625750_small_862.jpg[/img] [img]http://koi-live.de/files/img_20160516_152233496_small_193.jpg[/img] Größe: 4x3x1,4m -> 16,8m³ Soweit so gut. Mein ursprünglicher Plan war es nun Bodenabläufe zu platzieren, die Grube mit Sand auf Höhe der Bodenabläufe zu füllen, die Rohre in einer Ecke hochzuführen, 50cm aufzumauern und neben dem Teich eine 50cm tiefe Filterkammer zu mauern. (Abdichtung anschließend mit Folie) Da die Grube aber bereits wasserdicht ist, bin ich nun am überlegen das ganze mit Dichtschlämme abzudichten. Hierzu hätte ich nun einige Fragen: Habt ihr eine Idee wie ich sinnvoll den Boden absaugen kann ohne einen hässlichen umgedrehten Bodenablauf zu installieren? (Ich möchte die existierende Bodenplatte nicht zerstören und auch nicht erhöhen - Die Bodenabläufe bauen ca 15 -16cm auf die Platte auf dh. ich müsste eine 15cm dicke Schicht aufbetonieren -> 1,9m³ Beton) Gibt es negative Aspekte durch Dichtschlämme bzw. habt ihr schlechte Erfahrungen damit gemacht? -> Mir gefällt vor allem die Optik von Dichtschlämme (graue Farbe) Grüße, Chris [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Von der Mistgrube zum Koi Teich
Oben