Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Vorbereitungen für den Trommelfilter!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koikoi0" data-source="post: 347701" data-attributes="member: 1326"><p>Hallo Zusammen,</p><p></p><p>Anfang Mai kommt mein Trommelfilter.</p><p></p><p><a href="http://www.lavair.de/" target="_blank">http://www.lavair.de/</a></p><p></p><p>Um diesen optimal betreiben zu können, musten noch einige Vorarbeit durchführen.</p><p></p><p>1. Frischwasserleitung zum Filter</p><p>2. Abwasseranschluss zum Filter</p><p>3. Heizungsleitung zum Filter</p><p>4. Stromleitung ( 5x2,5²) zum Filter</p><p></p><p>Nach einigen Recherchen und Gesprächen mit Karl dem Koi, bin ich auf eine zwar extrem teures, aber für mich ideales Rohr gestoßen.</p><p><img src="http://i44.tinypic.com/2cf2q83.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Das PE Rohr hat 125mm Außendurchmesser und 4 innen liegende PE Leitungen, alles voll isoliert.</p><p>Hier habe ich meinen Heizungsanschluss, Vor und Rücklauf, Frischwasser und durch das 4 Rohr kommt das Stromkabel, gut isoliert in einem Rohr!</p><p></p><p>Aber fangen wir mal vorne an.....</p><p></p><p>Bisher wurde das Wasser beim Wasserwechsel immer in den Garten gepumpt, das bleibt auch so, lediglich das Spülwasser des Trommlers kommt in den Abfluss. Strom kam aus der Garage, aber da gab es gerade bei Gartenpartys mit viel Stromverbrauch schon mal den einen oder anderen Stromausfall, daher kommt jetzt eine neuer Stromanschluss, direkt aus der Hauptverteilung. </p><p>Geheizt habe ich bisher über Strom.</p><p></p><p>Also geplant ist noch lange nicht umgesetzt... Lassen wir Taten folgen!!</p><p></p><p>Pflaster aufgenommen, Splitt und Schotter weg, dann kam Lehm.... toll....</p><p><img src="http://i42.tinypic.com/359k8e8.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Hier läuft irgendwo das Entwässerungsrohr von der Garage...also buddeln!</p><p></p><p><img src="http://i39.tinypic.com/207nsyt.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p><img src="http://i40.tinypic.com/mjphk7.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Der Teich und Filter sind mit einer Granitmauer eingefasst, da unten müssen die Rohre durch. Kernbohrung oder buddeln ???</p><p><img src="http://i40.tinypic.com/a4d4m.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>..Glück gehabt... buddeln ist die Lösung!</p><p></p><p><img src="http://i41.tinypic.com/24dk85l.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p><img src="http://i43.tinypic.com/11ien89.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>auch nach viel buddeln erscheint kein KG Rohr der Garagenentwässerung... Architekt angerufen.... Verlegepläne der Entwässerung raus gekrammt.... mindestsne 2,10m Tief..... OK Plan B muss her, dann geht es an das Fallrohr der Dachentwässerung!</p><p></p><p>...alles pitsch nass..... da stimmt was nicht!!</p><p></p><p><img src="http://i40.tinypic.com/qzj0ig.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p><img src="http://i39.tinypic.com/mjab2e.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Lehmboden aus schmalen Gräben buddeln ist anstrengend. Mein polnischer Hilfsarbeiter macht mal wieder Pause! Danke Brüderchen, bist der BESTE!!!!</p><p></p><p><img src="http://i43.tinypic.com/20zzrit.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p><img src="http://i41.tinypic.com/zjj987.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p><img src="http://i40.tinypic.com/25slj46.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Aha... der Grund, warum alles so nass ist!!! Pfusch am Bau!!</p><p></p><p><img src="http://i39.tinypic.com/vfh0qp.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Buddelei beendet, nun alles richtig anschließen und verlegen.</p><p></p><p><img src="http://i41.tinypic.com/259y3pi.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Da das Rohr per T Stück am Fallrohr ist und Regen droht, ich aber erst die Versorgungsleitung legen muss, wird es halt hoch gebunden! ansonsten hätten wir Kanale Grande im Graben gehabt!</p><p></p><p><img src="http://i40.tinypic.com/35izp85.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p><img src="http://i39.tinypic.com/1zgyzp0.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Kernbohrung 150mm ist erledigt. Nun provisorisch abdichten, da das Versorgungsrohr erst übermorgen kommt.</p><p></p><p><img src="http://i41.tinypic.com/spdyir.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Aussen hab ich eine Holzplatte zurecht geschnitten, eine Isomatte als * Isolierung dadrunter und eine 10er Gewindestange mitten durch. Das ganze wurde von Innen gekontert und gut war es!</p><p></p><p>Aussen:</p><p><img src="http://i39.tinypic.com/bi6yw0.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Innen:</p><p><img src="http://i41.tinypic.com/ftn5s.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Teilabschnitt konnte dann schon mal wieder eingesandet werden... Der Lehmboden kommt da nur minimal rein... der Rest wird Sand!</p><p><img src="http://i39.tinypic.com/i3sxdx.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p><img src="http://i43.tinypic.com/r2joqo.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p><img src="http://i39.tinypic.com/2nu3tvk.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p><img src="http://i41.tinypic.com/mux5vo.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Das Versorgungsrohr ist da!!!</p><p></p><p>Ziemlich starr das Teil, aber zu Zweit ging es dann doch!</p><p>erst mal ausrichten und einsanden.</p><p><img src="http://i39.tinypic.com/345n9z5.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p><img src="http://i44.tinypic.com/2rx9w15.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Da ist es ! Das Abwasserrohr liegt auch schon... unten rechts...</p><p></p><p><img src="http://i42.tinypic.com/9hqccx.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p><img src="http://i42.tinypic.com/2qsmi36.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p>...und weiter geht es mit Sand:</p><p><img src="http://i40.tinypic.com/rvwlsx.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p>..wenn jemand kostenlos Anfüllboden ( Lehm) braucht... Ich hätte was übrig!</p><p></p><p>Nun geht es ans Versorgungsrohr. Von Innen mit Blitzzement verspachtelt und verputzt, dann von außen mit Brunnenbauschaum ausgespritzt.</p><p><img src="http://i44.tinypic.com/vr6ele.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p><img src="http://i40.tinypic.com/2s8qwqo.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Nach der Trockenzeit, passend abgeschnitten und mit Dickspachtel abgedichtet.</p><p><img src="http://i42.tinypic.com/2607iv7.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p><img src="http://i44.tinypic.com/rba2hs.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Versorgungsleitung im Keller:</p><p><img src="http://i44.tinypic.com/2rp8emu.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Nachdem alles ausgetrocknet war, ist noch Zementmörtel zwischen Kellerwand und Sandbett gekommen, um das ganze zusätzlich abzusichern.</p><p>Dann wieder Sand und Schotter rein! Montag geht es mit den restlichen Schotter und dem * Hopper * weiter!</p><p></p><p><img src="http://i41.tinypic.com/33uzrk3.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koikoi0, post: 347701, member: 1326"] Hallo Zusammen, Anfang Mai kommt mein Trommelfilter. [url=http://www.lavair.de/]http://www.lavair.de/[/url] Um diesen optimal betreiben zu können, musten noch einige Vorarbeit durchführen. 1. Frischwasserleitung zum Filter 2. Abwasseranschluss zum Filter 3. Heizungsleitung zum Filter 4. Stromleitung ( 5x2,5²) zum Filter Nach einigen Recherchen und Gesprächen mit Karl dem Koi, bin ich auf eine zwar extrem teures, aber für mich ideales Rohr gestoßen. [img]http://i44.tinypic.com/2cf2q83.jpg[/img] Das PE Rohr hat 125mm Außendurchmesser und 4 innen liegende PE Leitungen, alles voll isoliert. Hier habe ich meinen Heizungsanschluss, Vor und Rücklauf, Frischwasser und durch das 4 Rohr kommt das Stromkabel, gut isoliert in einem Rohr! Aber fangen wir mal vorne an..... Bisher wurde das Wasser beim Wasserwechsel immer in den Garten gepumpt, das bleibt auch so, lediglich das Spülwasser des Trommlers kommt in den Abfluss. Strom kam aus der Garage, aber da gab es gerade bei Gartenpartys mit viel Stromverbrauch schon mal den einen oder anderen Stromausfall, daher kommt jetzt eine neuer Stromanschluss, direkt aus der Hauptverteilung. Geheizt habe ich bisher über Strom. Also geplant ist noch lange nicht umgesetzt... Lassen wir Taten folgen!! Pflaster aufgenommen, Splitt und Schotter weg, dann kam Lehm.... toll.... [img]http://i42.tinypic.com/359k8e8.jpg[/img] Hier läuft irgendwo das Entwässerungsrohr von der Garage...also buddeln! [img]http://i39.tinypic.com/207nsyt.jpg[/img] [img]http://i40.tinypic.com/mjphk7.jpg[/img] Der Teich und Filter sind mit einer Granitmauer eingefasst, da unten müssen die Rohre durch. Kernbohrung oder buddeln ??? [img]http://i40.tinypic.com/a4d4m.jpg[/img] ..Glück gehabt... buddeln ist die Lösung! [img]http://i41.tinypic.com/24dk85l.jpg[/img] [img]http://i43.tinypic.com/11ien89.jpg[/img] auch nach viel buddeln erscheint kein KG Rohr der Garagenentwässerung... Architekt angerufen.... Verlegepläne der Entwässerung raus gekrammt.... mindestsne 2,10m Tief..... OK Plan B muss her, dann geht es an das Fallrohr der Dachentwässerung! ...alles pitsch nass..... da stimmt was nicht!! [img]http://i40.tinypic.com/qzj0ig.jpg[/img] [img]http://i39.tinypic.com/mjab2e.jpg[/img] Lehmboden aus schmalen Gräben buddeln ist anstrengend. Mein polnischer Hilfsarbeiter macht mal wieder Pause! Danke Brüderchen, bist der BESTE!!!! [img]http://i43.tinypic.com/20zzrit.jpg[/img] [img]http://i41.tinypic.com/zjj987.jpg[/img] [img]http://i40.tinypic.com/25slj46.jpg[/img] Aha... der Grund, warum alles so nass ist!!! Pfusch am Bau!! [img]http://i39.tinypic.com/vfh0qp.jpg[/img] Buddelei beendet, nun alles richtig anschließen und verlegen. [img]http://i41.tinypic.com/259y3pi.jpg[/img] Da das Rohr per T Stück am Fallrohr ist und Regen droht, ich aber erst die Versorgungsleitung legen muss, wird es halt hoch gebunden! ansonsten hätten wir Kanale Grande im Graben gehabt! [img]http://i40.tinypic.com/35izp85.jpg[/img] [img]http://i39.tinypic.com/1zgyzp0.jpg[/img] Kernbohrung 150mm ist erledigt. Nun provisorisch abdichten, da das Versorgungsrohr erst übermorgen kommt. [img]http://i41.tinypic.com/spdyir.jpg[/img] Aussen hab ich eine Holzplatte zurecht geschnitten, eine Isomatte als * Isolierung dadrunter und eine 10er Gewindestange mitten durch. Das ganze wurde von Innen gekontert und gut war es! Aussen: [img]http://i39.tinypic.com/bi6yw0.jpg[/img] Innen: [img]http://i41.tinypic.com/ftn5s.jpg[/img] Teilabschnitt konnte dann schon mal wieder eingesandet werden... Der Lehmboden kommt da nur minimal rein... der Rest wird Sand! [img]http://i39.tinypic.com/i3sxdx.jpg[/img] [img]http://i43.tinypic.com/r2joqo.jpg[/img] [img]http://i39.tinypic.com/2nu3tvk.jpg[/img] [img]http://i41.tinypic.com/mux5vo.jpg[/img] Das Versorgungsrohr ist da!!! Ziemlich starr das Teil, aber zu Zweit ging es dann doch! erst mal ausrichten und einsanden. [img]http://i39.tinypic.com/345n9z5.jpg[/img] [img]http://i44.tinypic.com/2rx9w15.jpg[/img] Da ist es ! Das Abwasserrohr liegt auch schon... unten rechts... [img]http://i42.tinypic.com/9hqccx.jpg[/img] [img]http://i42.tinypic.com/2qsmi36.jpg[/img] ...und weiter geht es mit Sand: [img]http://i40.tinypic.com/rvwlsx.jpg[/img] ..wenn jemand kostenlos Anfüllboden ( Lehm) braucht... Ich hätte was übrig! Nun geht es ans Versorgungsrohr. Von Innen mit Blitzzement verspachtelt und verputzt, dann von außen mit Brunnenbauschaum ausgespritzt. [img]http://i44.tinypic.com/vr6ele.jpg[/img] [img]http://i40.tinypic.com/2s8qwqo.jpg[/img] Nach der Trockenzeit, passend abgeschnitten und mit Dickspachtel abgedichtet. [img]http://i42.tinypic.com/2607iv7.jpg[/img] [img]http://i44.tinypic.com/rba2hs.jpg[/img] Versorgungsleitung im Keller: [img]http://i44.tinypic.com/2rp8emu.jpg[/img] Nachdem alles ausgetrocknet war, ist noch Zementmörtel zwischen Kellerwand und Sandbett gekommen, um das ganze zusätzlich abzusichern. Dann wieder Sand und Schotter rein! Montag geht es mit den restlichen Schotter und dem * Hopper * weiter! [img]http://i41.tinypic.com/33uzrk3.jpg[/img] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Vorbereitungen für den Trommelfilter!
Oben