Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Vorfilter für Beadfilter bzw gutes Beadsystem aufbauen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KOI17033" data-source="post: 428147" data-attributes="member: 8251"><p>Hallo,</p><p></p><p>wie du in dem Link sehen kannst, ist so ein Vliessfilter nicht übermäßig Gros.</p><p>Den stellst du dann nur leicht über Teichniveau, so wie die Hersteller es beschreiben in deine Garage. </p><p>Dort hast du doch alle Möglichkeiten.</p><p>Ich hatte dir den Vliessfilter vorgeschlagen, weil du dann keinen Schmutzabfluss brauchst, wie beim Beadfiltersystem oder Trommler.</p><p>Meines Wissens haben die Vliessfilter einen Notüberlauf, d.h. sie sind sehr sicher.</p><p><em>Den Vorschlag nur Spaltsieb und Helixtonne wird dir nicht helfen, da durch einem Spaltsieb (nur Grobschmutzfilter) hinten zu viel (200my) dreckiges Wasser in das Helix fließt und dann wieder zurück in den Teich.</em></p><p></p><p>Übrigens deinen Teich hast du sehr schön angelegt, deswegen hat er auch einen Vliessfilter oder Trommler verdient. Auch der Pflegeaufwand ist beim Vliessfilter sehr gering, nur Vliessrolle wechseln.</p><p></p><p>Und ich würde nach Möglichkeit immer alle Ausgang vom Teich an den Filter schließen, dh. Skimmer und Bodenpumpe.</p><p></p><p>Ich hoffe, dass die Vliessfilterspezies dir Genaueres sagen können, da ich mein Beadfiltersystem auf Trommler umgestellt habe und damit sehr zufrieden bin.</p><p></p><p><a href="http://www.youtube.com/watch?v=9H7AKUNnKzk" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=9H7AKUNnKzk</a></p><p></p><p>Gruß Hartmut</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KOI17033, post: 428147, member: 8251"] Hallo, wie du in dem Link sehen kannst, ist so ein Vliessfilter nicht übermäßig Gros. Den stellst du dann nur leicht über Teichniveau, so wie die Hersteller es beschreiben in deine Garage. Dort hast du doch alle Möglichkeiten. Ich hatte dir den Vliessfilter vorgeschlagen, weil du dann keinen Schmutzabfluss brauchst, wie beim Beadfiltersystem oder Trommler. Meines Wissens haben die Vliessfilter einen Notüberlauf, d.h. sie sind sehr sicher. [i]Den Vorschlag nur Spaltsieb und Helixtonne wird dir nicht helfen, da durch einem Spaltsieb (nur Grobschmutzfilter) hinten zu viel (200my) dreckiges Wasser in das Helix fließt und dann wieder zurück in den Teich.[/i] Übrigens deinen Teich hast du sehr schön angelegt, deswegen hat er auch einen Vliessfilter oder Trommler verdient. Auch der Pflegeaufwand ist beim Vliessfilter sehr gering, nur Vliessrolle wechseln. Und ich würde nach Möglichkeit immer alle Ausgang vom Teich an den Filter schließen, dh. Skimmer und Bodenpumpe. Ich hoffe, dass die Vliessfilterspezies dir Genaueres sagen können, da ich mein Beadfiltersystem auf Trommler umgestellt habe und damit sehr zufrieden bin. [url=http://www.youtube.com/watch?v=9H7AKUNnKzk]http://www.youtube.com/watch?v=9H7AKUNnKzk[/url] Gruß Hartmut [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Vorfilter für Beadfilter bzw gutes Beadsystem aufbauen
Oben