Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Vorhaben Teichfilterbau...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Transalien" data-source="post: 413764" data-attributes="member: 9403"><p>So, </p><p>jetzt gehts weiter..</p><p>Der Filter ist fast fertig, alle Flansche und Verbindungen sind angebracht im Maße 110 mm, Schmutzwasserabläufe sind dran mit Schiebern an allen Tonnen, Filtermedienauflagen zurecht geschnitten und mit Bodenabstandshaltern eingebracht.</p><p>Nun gehts um die Anordnung der Filtermedien..</p><p></p><p>Der Filter soll bestückt werden mit Japanmatten und Hel-X..</p><p>Es sind 3 Tonnen a`240 Litern Fassungsvermögen.</p><p>Davorgeschaltet wird ein Compactsieve, dann die 3 Tonnen.</p><p></p><p>Habe nun viel gelesen hier im Bezug auf die Anordnung der Filtermedien und bin mir noch nicht so ganz sicher in welcher Reihenfolge ich die Tonnen bestücken soll und werde.</p><p></p><p>Da Hel-X bewegt nicht in die letzte Tonnen soll, damit der letzte Dreck und oder abfallende Biomasse von Hel-X nicht zurück in den Teich zurückgespült werden soll, überlege ich das bewegte Hel-X in die erste oder 2. Tonne zu packen.</p><p></p><p>Frage nun, was in welcher Reihenfolge?</p><p></p><p>Zum Beispiel :</p><p>Compactsieve</p><p>1. Tonne bewegtes Hel-X, 100 liter</p><p>2. Tonne ruhendes Hel-X , 100 liter</p><p>3. Tonne Japanmatten senkrecht mit Abstandshaltern und oben drauf noch eine Schaumstoffmatte zur Feinfilterung..</p><p></p><p>oder</p><p>Compactsieve</p><p>1. Tonne Japanmatten senkrecht mit Abstandshaltern</p><p>2. Tonne 100 Liter bewegtes Hel-X </p><p>3. Tonne 100 Liter ruhendes Hel-X und oben drauf noch eine Schaumstoffmatte zur Feinfilterung..</p><p></p><p>Was wäre wohl besser und sinniger ?</p><p></p><p></p><p>Außerdem:</p><p>Bei der Anordnung der Japanmatten:</p><p>Diese werden ja senkrecht aufgestellt mit senkrechten Abstandsstreifen ebenfalls aus Japanmatten, damit das Wasser durch die Kanäle strömen kann.</p><p>Werden die Matten nur in die Tonne gesteckt und dann die Streifen dazwischen geschoben/geklemmt oder befestigt ihr die Streifen jeweils auf einer Matte `?</p><p>Ich denke mal dazwischen schieben würde reichen, alleine schon im Hinblick auf Säuberung, oder ??</p><p></p><p></p><p>lg</p><p>Timo</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Transalien, post: 413764, member: 9403"] So, jetzt gehts weiter.. Der Filter ist fast fertig, alle Flansche und Verbindungen sind angebracht im Maße 110 mm, Schmutzwasserabläufe sind dran mit Schiebern an allen Tonnen, Filtermedienauflagen zurecht geschnitten und mit Bodenabstandshaltern eingebracht. Nun gehts um die Anordnung der Filtermedien.. Der Filter soll bestückt werden mit Japanmatten und Hel-X.. Es sind 3 Tonnen a`240 Litern Fassungsvermögen. Davorgeschaltet wird ein Compactsieve, dann die 3 Tonnen. Habe nun viel gelesen hier im Bezug auf die Anordnung der Filtermedien und bin mir noch nicht so ganz sicher in welcher Reihenfolge ich die Tonnen bestücken soll und werde. Da Hel-X bewegt nicht in die letzte Tonnen soll, damit der letzte Dreck und oder abfallende Biomasse von Hel-X nicht zurück in den Teich zurückgespült werden soll, überlege ich das bewegte Hel-X in die erste oder 2. Tonne zu packen. Frage nun, was in welcher Reihenfolge? Zum Beispiel : Compactsieve 1. Tonne bewegtes Hel-X, 100 liter 2. Tonne ruhendes Hel-X , 100 liter 3. Tonne Japanmatten senkrecht mit Abstandshaltern und oben drauf noch eine Schaumstoffmatte zur Feinfilterung.. oder Compactsieve 1. Tonne Japanmatten senkrecht mit Abstandshaltern 2. Tonne 100 Liter bewegtes Hel-X 3. Tonne 100 Liter ruhendes Hel-X und oben drauf noch eine Schaumstoffmatte zur Feinfilterung.. Was wäre wohl besser und sinniger ? Außerdem: Bei der Anordnung der Japanmatten: Diese werden ja senkrecht aufgestellt mit senkrechten Abstandsstreifen ebenfalls aus Japanmatten, damit das Wasser durch die Kanäle strömen kann. Werden die Matten nur in die Tonne gesteckt und dann die Streifen dazwischen geschoben/geklemmt oder befestigt ihr die Streifen jeweils auf einer Matte `? Ich denke mal dazwischen schieben würde reichen, alleine schon im Hinblick auf Säuberung, oder ?? lg Timo [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Vorhaben Teichfilterbau...
Oben