Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Vorstellung Teichbau Projekt 2014
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="MonacoFranze" data-source="post: 508749" data-attributes="member: 9797"><p><strong>Luftheber</strong></p><p></p><p>Mit den Lufthebern bin ich sehr zufrieden!</p><p>Ich betreibe zwei Luftheber mit einer Förderhöhe von ca.140cm. Sie liefern rechnerisch zwischen 18-20m3 bei je 50 l/min Luft. Dies ist natürlich super <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p>Auch haben die Luftheber genug Power um im Fall eines Ausfall des Trommelfilters den Wasserstand über den Notüberlauf im TF zu heben, dies habe ich natürlich getestet.</p><p>Die Luftheber pumpen direkt in die Helix-Kammer, somit wird das Helix gut belüftet. Ich habe noch ein weiteres Video, hier sieht man die zwei ausströmenden Rohre der Luftheber in der Helixkammer: <a href="http://youtu.be/WN96L5caPZ4" target="_blank">http://youtu.be/WN96L5caPZ4</a></p><p></p><p>Also ich kann den Einsatz von Lufthebern nur empfehlen, absolut sparsame und verschleißfreie Pumptechnik.</p><p></p><p>Gruß Matthias</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="MonacoFranze, post: 508749, member: 9797"] [b]Luftheber[/b] Mit den Lufthebern bin ich sehr zufrieden! Ich betreibe zwei Luftheber mit einer Förderhöhe von ca.140cm. Sie liefern rechnerisch zwischen 18-20m3 bei je 50 l/min Luft. Dies ist natürlich super :D Auch haben die Luftheber genug Power um im Fall eines Ausfall des Trommelfilters den Wasserstand über den Notüberlauf im TF zu heben, dies habe ich natürlich getestet. Die Luftheber pumpen direkt in die Helix-Kammer, somit wird das Helix gut belüftet. Ich habe noch ein weiteres Video, hier sieht man die zwei ausströmenden Rohre der Luftheber in der Helixkammer: [url=http://youtu.be/WN96L5caPZ4]http://youtu.be/WN96L5caPZ4[/url] Also ich kann den Einsatz von Lufthebern nur empfehlen, absolut sparsame und verschleißfreie Pumptechnik. Gruß Matthias [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Vorstellung Teichbau Projekt 2014
Oben