Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
vorteil von regelbaren pumpen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="juergen-b" data-source="post: 468821" data-attributes="member: 4008"><p>Tja,</p><p></p><p>bleibt die frage wieviel wasser das nun auf den netten Videos waren, die das aus dem rohr rauskahmen :| </p><p></p><p>soll heißen - ohne vernünftige nachvollziehbare Kennlinien ist alles andere schow und kaffeesatzleserei.</p><p></p><p>aber ich denke in dieser preiskategorie wird uns das sicher noch nachgeliefert ?</p><p>-----------------------------------------------------------------------------</p><p>wir hatten auch schon mal dieses tunzemodell im test - erste eindrücke waren sehr positiv ......... aber in der realen teichwelt sehr schwer zu händeln.</p><p></p><p>Man achte hier immer auf das wort "STRÖMUNGSLEISTUNG" </p><p></p><p>lt. herstellerangaben:</p><p>Strömungsleistung: 45.000 bis ca. 80.000l/h</p><p> Strömungsgeschwindigkeit: 1,1 - 2,0m/s</p><p> Energieverbrauch: 290-420W </p><p><a href="http://www.tunze.com/149.html?&C=US&user_tunzeprod_pi1%5Bpredid%5D=-infoxunter019" target="_blank">http://www.tunze.com/149.html?&C=US&use ... oxunter019</a></p><p>zu dem Zeitpunkt als wir die pumpe 2011 gekauft haben, wurden vom Hersteller hier noch 90W verbrauch geworben :lol:</p><p>mit den jetzigen angaben (möglicherweise wurden ja auch die Motoren geändert) werden diese pumpen von jeder linn pumpe verbrauchs wie auch leistungstechnisch in die ecke gestellt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="juergen-b, post: 468821, member: 4008"] Tja, bleibt die frage wieviel wasser das nun auf den netten Videos waren, die das aus dem rohr rauskahmen :| soll heißen - ohne vernünftige nachvollziehbare Kennlinien ist alles andere schow und kaffeesatzleserei. aber ich denke in dieser preiskategorie wird uns das sicher noch nachgeliefert ? ----------------------------------------------------------------------------- wir hatten auch schon mal dieses tunzemodell im test - erste eindrücke waren sehr positiv ......... aber in der realen teichwelt sehr schwer zu händeln. Man achte hier immer auf das wort "STRÖMUNGSLEISTUNG" lt. herstellerangaben: Strömungsleistung: 45.000 bis ca. 80.000l/h Strömungsgeschwindigkeit: 1,1 - 2,0m/s Energieverbrauch: 290-420W [url=http://www.tunze.com/149.html?&C=US&user_tunzeprod_pi1%5Bpredid%5D=-infoxunter019]http://www.tunze.com/149.html?&C=US&use ... oxunter019[/url] zu dem Zeitpunkt als wir die pumpe 2011 gekauft haben, wurden vom Hersteller hier noch 90W verbrauch geworben :lol: mit den jetzigen angaben (möglicherweise wurden ja auch die Motoren geändert) werden diese pumpen von jeder linn pumpe verbrauchs wie auch leistungstechnisch in die ecke gestellt. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
vorteil von regelbaren pumpen?
Oben