Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
vorteil von regelbaren pumpen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Klaus Jansen" data-source="post: 469963" data-attributes="member: 8250"><p>Hallo Klaus...</p><p></p><p>das hat mehrere Gründe. Zum einen sind metallische Pumpenkörper viel stabiler, ergo massiver. Dadurch steigt die Passgenauigkeit, was wiederum die Pumpen leiser macht. Ein metallischer Spalttopf kann viel dünner sein als solche aus Kunststoff, dadurch steigt die Effizienz einer Pumpe erheblich. Nicht um 10 oder 20 % sondern deutlich mehr, weil der Abstand zwischen Stator und Rotor, klein gehalten werden kann. Metallische Werkstoffe sind auch viel widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse, UV-Stabil, Ozonfest, bessere Wärmeableitung, usw...</p><p>Außerdem werden immer mehr Koiteiche aufgesalzen, da haben nichtrostende Materialien Vorteile.</p><p>Wenn man Titan ordentlich einkauft, ist es gar nicht mal so viel teurer als VA-Metalle. Es lässt sich nur schwieriger bearbeiten. Aber da wir über einen modernen CNC Maschinenpark verfügen, stellt das für uns kein Problem dar. Nur um ein Produkt unnötig zu verteuern, nimmt man kein Titan, das hat rein pragmatische und wirtschaftliche Gründe. Wir bauen ja keine Wegwerfprodukte... :wink:</p><p></p><p>Die 12 Volt deshalb, weil man diese Pumpen in Schwimmteichen einsetzen darf. Da die 12 Volt Pumpen als reine Gleichstrompumpen laufen, haben sie auch nicht das typische 50 Hz-Brummen von normalen AC-Pumpen. Auch Kois haben ein Gehör und stellt euch vor, ihr müsstet Tag und Nacht ein permanentes Brummen ertragen ? </p><p>12 Volt Teichpumpen gibt es nicht viele und die, die es gibt, haben nur wenige Watt. Das hat einfach was damit zu tun, dass man extrem dicke Leiterplattenbahnen und Bauteile braucht, weil hohe Ströme da durchgehen. 150 Watt als 12 Volt Ausführung gibt es noch nicht am Markt..... </p><p></p><p>Grüße .. .Klaus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Klaus Jansen, post: 469963, member: 8250"] Hallo Klaus... das hat mehrere Gründe. Zum einen sind metallische Pumpenkörper viel stabiler, ergo massiver. Dadurch steigt die Passgenauigkeit, was wiederum die Pumpen leiser macht. Ein metallischer Spalttopf kann viel dünner sein als solche aus Kunststoff, dadurch steigt die Effizienz einer Pumpe erheblich. Nicht um 10 oder 20 % sondern deutlich mehr, weil der Abstand zwischen Stator und Rotor, klein gehalten werden kann. Metallische Werkstoffe sind auch viel widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse, UV-Stabil, Ozonfest, bessere Wärmeableitung, usw... Außerdem werden immer mehr Koiteiche aufgesalzen, da haben nichtrostende Materialien Vorteile. Wenn man Titan ordentlich einkauft, ist es gar nicht mal so viel teurer als VA-Metalle. Es lässt sich nur schwieriger bearbeiten. Aber da wir über einen modernen CNC Maschinenpark verfügen, stellt das für uns kein Problem dar. Nur um ein Produkt unnötig zu verteuern, nimmt man kein Titan, das hat rein pragmatische und wirtschaftliche Gründe. Wir bauen ja keine Wegwerfprodukte... :wink: Die 12 Volt deshalb, weil man diese Pumpen in Schwimmteichen einsetzen darf. Da die 12 Volt Pumpen als reine Gleichstrompumpen laufen, haben sie auch nicht das typische 50 Hz-Brummen von normalen AC-Pumpen. Auch Kois haben ein Gehör und stellt euch vor, ihr müsstet Tag und Nacht ein permanentes Brummen ertragen ? 12 Volt Teichpumpen gibt es nicht viele und die, die es gibt, haben nur wenige Watt. Das hat einfach was damit zu tun, dass man extrem dicke Leiterplattenbahnen und Bauteile braucht, weil hohe Ströme da durchgehen. 150 Watt als 12 Volt Ausführung gibt es noch nicht am Markt..... Grüße .. .Klaus [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
vorteil von regelbaren pumpen?
Oben