Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Vortex als gepumte Version oder mit Schwerkraft?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="vogge" data-source="post: 109960" data-attributes="member: 3121"><p>Herzlichen Dank für euren freundlichen Empfang und eure Antworten..</p><p></p><p>Soviel hab ich schon mal verstanden Bodenablauf/Schwerkraft und einen etwas (anfangs) überdimensionierten Filter sind Pflicht.</p><p></p><p>Da ich mich die letzten Tage ausschließlich mit Filter beschäftigt habe und auch Platz habe, bin ich zu dem Entschluß gekommen ihn selber zu bauen (4 IBC Container)</p><p></p><p>Was mir noch nicht ganz verständlich ist dies...</p><p></p><p>1, wie werden Zwischenräume realisiert? Mit Edelstahllochgitter oder ähnlichem? Oder kommt in jeden IBC nur ein Filtermaterial? Wie macht ihr das? Für Skizzen/Vorschläge (vor allem wg. den Rohrverläufen) wäre ich sehr dankbar!</p><p></p><p>2, Sind wirklich 2x 110er Rohre notwendig (Wie bei nobelschroeder.de zu sehen - übrigens echt schön gemacht, Kompliment!) um einen vernünftigen Durchfluss zu gewährleisten oder sind auch 1x 110er ausreichend?</p><p></p><p>3, Würde gerne die Pumpe in den letzten IBC stellen und ihn dennoch auch mit Filtermedium füllen. Habt ihr hierzu Erfahrungen?</p><p></p><p>4, UV Lampe ebenfalls in letzten IBC. Ist das ok?</p><p></p><p></p><p>Ich weiß das sind viele Fragen auf einmal, aber wie gesagt stehe ziemlich am Anfang mit meinem Wissen und möchte eigentlich nicht alle Fehler welche man nur machen kann gleich umsetzen...</p><p></p><p>Vielen Dank für eure Hilfe!</p><p>Volker</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="vogge, post: 109960, member: 3121"] Herzlichen Dank für euren freundlichen Empfang und eure Antworten.. Soviel hab ich schon mal verstanden Bodenablauf/Schwerkraft und einen etwas (anfangs) überdimensionierten Filter sind Pflicht. Da ich mich die letzten Tage ausschließlich mit Filter beschäftigt habe und auch Platz habe, bin ich zu dem Entschluß gekommen ihn selber zu bauen (4 IBC Container) Was mir noch nicht ganz verständlich ist dies... 1, wie werden Zwischenräume realisiert? Mit Edelstahllochgitter oder ähnlichem? Oder kommt in jeden IBC nur ein Filtermaterial? Wie macht ihr das? Für Skizzen/Vorschläge (vor allem wg. den Rohrverläufen) wäre ich sehr dankbar! 2, Sind wirklich 2x 110er Rohre notwendig (Wie bei nobelschroeder.de zu sehen - übrigens echt schön gemacht, Kompliment!) um einen vernünftigen Durchfluss zu gewährleisten oder sind auch 1x 110er ausreichend? 3, Würde gerne die Pumpe in den letzten IBC stellen und ihn dennoch auch mit Filtermedium füllen. Habt ihr hierzu Erfahrungen? 4, UV Lampe ebenfalls in letzten IBC. Ist das ok? Ich weiß das sind viele Fragen auf einmal, aber wie gesagt stehe ziemlich am Anfang mit meinem Wissen und möchte eigentlich nicht alle Fehler welche man nur machen kann gleich umsetzen... Vielen Dank für eure Hilfe! Volker [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Vortex als gepumte Version oder mit Schwerkraft?
Oben