Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Vortex als gepumte Version oder mit Schwerkraft?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Schlafwandler" data-source="post: 110004" data-attributes="member: 3022"><p>Hallo Zusammen, </p><p>habe vor ein paar Wochen diese Seite hier entdeckt und mich schon durch manchen Beitrag gelesen. Kompliment für die intensive Unterstützung, aber ich denke, jeder der einmal mit Kois zu tun hatte und es erlebt hat, wie einen der "Virus" packt gibt gerne sein Wissen weiter um andere vor "Fehlern" zu bewahren.</p><p></p><p>Habe einen sehr schönen Teich mit ca. 30m3 und einem ca. 4m3 Filter dran, gefüllt mit Japanmatten. Leider ist mir mein ganzer Bestand kaputt gegangen. Tja, haben da wohl so einen Verrückten in der Umgebung, der gerne Koiteiche vergiftet, gleiches ist meinem Nachbarn passiert. Die einen verstümmeln Pferde, die anderen tun das, Kranke gibts wohl überall??</p><p></p><p>Nachdemich nun mehrere Jahre enthaltsam war möchte ich wieder mit meinem schönsten Hobby beginnen, zuvor aber gerne erweitern und meine Technik "perfektionieren".</p><p></p><p>Heisst, ich spiele mit dem Gedanken denTeich auf 40-50m3 auszubauen und die Filteranlage auf 10-15m3 zu erweitern. Bis dato bin ich am Planen und Stücklisten erstellen, Kosten aufzustellen, aber so etwas in der Richtung schwebt mir vor. </p><p></p><p>Hierzu ein paar Fragen:</p><p></p><p>1. Sind japanische Matten noch ok oder habt ihr bessere Erfahrungen mit anderne Filtermedien?</p><p>Was sind Kaldess, wo kann man sich hierüber informieren?</p><p></p><p>2. Gerne möchte ich einen grossen, selbst gebauten Vortex installieren, habe aber den Eindruck, dass das nicht so Stand der Zeit ist? Habe ich das richtig interpretiert?</p><p></p><p>3. Habe in meinem bisherigen Teich eine Wassertiefe von 1,6m und drei Bodenabläufe installiert. Sollte man hier auf 2m runter oder ist das ausreichend? </p><p></p><p>4. Wäre es sinnvoll einen statischen Mischer in den Bodenablauf zu installieren um hier den Sauerstoff vor dem Filter und somit die Filterleistung zu erhöhen? Wie stark verschmutzt der statische Mischer heir, das wäre evtl die Frage, aber grundsätzlich wäre das die effektivste Art? Die Schwerkraft drückt das Wasser schon durch den Mixer. </p><p></p><p>Im Filter selber werden auch weitere Aussströmer platziert werden um es den Bakterien angenehm zu gestalten.</p><p></p><p>Im voraus besten Dank für Eure Info,</p><p>Schlafwandler</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Schlafwandler, post: 110004, member: 3022"] Hallo Zusammen, habe vor ein paar Wochen diese Seite hier entdeckt und mich schon durch manchen Beitrag gelesen. Kompliment für die intensive Unterstützung, aber ich denke, jeder der einmal mit Kois zu tun hatte und es erlebt hat, wie einen der "Virus" packt gibt gerne sein Wissen weiter um andere vor "Fehlern" zu bewahren. Habe einen sehr schönen Teich mit ca. 30m3 und einem ca. 4m3 Filter dran, gefüllt mit Japanmatten. Leider ist mir mein ganzer Bestand kaputt gegangen. Tja, haben da wohl so einen Verrückten in der Umgebung, der gerne Koiteiche vergiftet, gleiches ist meinem Nachbarn passiert. Die einen verstümmeln Pferde, die anderen tun das, Kranke gibts wohl überall?? Nachdemich nun mehrere Jahre enthaltsam war möchte ich wieder mit meinem schönsten Hobby beginnen, zuvor aber gerne erweitern und meine Technik "perfektionieren". Heisst, ich spiele mit dem Gedanken denTeich auf 40-50m3 auszubauen und die Filteranlage auf 10-15m3 zu erweitern. Bis dato bin ich am Planen und Stücklisten erstellen, Kosten aufzustellen, aber so etwas in der Richtung schwebt mir vor. Hierzu ein paar Fragen: 1. Sind japanische Matten noch ok oder habt ihr bessere Erfahrungen mit anderne Filtermedien? Was sind Kaldess, wo kann man sich hierüber informieren? 2. Gerne möchte ich einen grossen, selbst gebauten Vortex installieren, habe aber den Eindruck, dass das nicht so Stand der Zeit ist? Habe ich das richtig interpretiert? 3. Habe in meinem bisherigen Teich eine Wassertiefe von 1,6m und drei Bodenabläufe installiert. Sollte man hier auf 2m runter oder ist das ausreichend? 4. Wäre es sinnvoll einen statischen Mischer in den Bodenablauf zu installieren um hier den Sauerstoff vor dem Filter und somit die Filterleistung zu erhöhen? Wie stark verschmutzt der statische Mischer heir, das wäre evtl die Frage, aber grundsätzlich wäre das die effektivste Art? Die Schwerkraft drückt das Wasser schon durch den Mixer. Im Filter selber werden auch weitere Aussströmer platziert werden um es den Bakterien angenehm zu gestalten. Im voraus besten Dank für Eure Info, Schlafwandler [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Vortex als gepumte Version oder mit Schwerkraft?
Oben