Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Vortex mit Siebfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="dietsche" data-source="post: 51499" data-attributes="member: 633"><p>Hallo </p><p></p><p>Der SiTec hat Bohrungen von 1.3mm in einem Abstand von 4mm.</p><p></p><p>2 Arme sind immer gleich Lang.Die Längeren Arme Säubern den unteren </p><p></p><p>Teil des Siebes.Die kürzeren Arme säubern den Oberen Teil des Siebes.</p><p>So Spülen 2 Arme immer eine Sektion frei.</p><p></p><p>Außerdem hat der Sitec 3 Antriebs Arme die gleichzeitig das Sieb mit Sauberhalten.Des weiteren kann man den SiTec komplett zerlegen.</p><p>Das heißt, auch das Kugellager kann gewechselt werden.Es ist nicht eingeklebt.Im Rotor selber ist noch ein Sieb eingearbeitet.Es hat den Zweck das Kugellager zu schützen.Mit der Zeit setzt sich das Sieb zu.So kann das Wasser nur durch die mitlere Achse zu den Sprüharmen spülen.</p><p></p><p>Ich hoffe ich habe euch ein bißchen geholfen.</p><p></p><p>gruß Dietsche :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="dietsche, post: 51499, member: 633"] Hallo Der SiTec hat Bohrungen von 1.3mm in einem Abstand von 4mm. 2 Arme sind immer gleich Lang.Die Längeren Arme Säubern den unteren Teil des Siebes.Die kürzeren Arme säubern den Oberen Teil des Siebes. So Spülen 2 Arme immer eine Sektion frei. Außerdem hat der Sitec 3 Antriebs Arme die gleichzeitig das Sieb mit Sauberhalten.Des weiteren kann man den SiTec komplett zerlegen. Das heißt, auch das Kugellager kann gewechselt werden.Es ist nicht eingeklebt.Im Rotor selber ist noch ein Sieb eingearbeitet.Es hat den Zweck das Kugellager zu schützen.Mit der Zeit setzt sich das Sieb zu.So kann das Wasser nur durch die mitlere Achse zu den Sprüharmen spülen. Ich hoffe ich habe euch ein bißchen geholfen. gruß Dietsche :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Vortex mit Siebfilter
Oben