Vortex

Bundy

Mitglied
Hallo !
Muß leider mein Teichbauprojekt etwas ändern !
Daten:ca.40 m3 Teichinhalt,2*Rohrpumpe a 20 m3 (mit dimmer zum runterschalten),2(kann auch 3 einbauen ) Ba´s und 2 Wandskimmer je mit 110er Rohren !
Nun will ich als Vorabscheidung einen Vortex nehmen der auch einen vernünftigen Flow für diese Teichgröße hat !so 25 - 30 m3/h wären schon super !hat wer da ne idee,welchen ich da wählen kann ?
bedenkt,das genug zuläufe vorhanden sein müssen !

wäre der hier evtl.was ?

http://www.tara-teich-garten.de/assets/ ... 40003.html

der hat 3 einläufe,wo ich 2 für Ba´s und 1 zusammen für Wandskimmer nutzen könnte !würde das langen ?

Tf und Vf sind mir leider in der Anschaffung zu teuer !
Siebfilter fällt flach wegen Schwerkraft und den Rohrpumpen !dann müßte ich noch ne extra starke pumpe anschließen !
 
Hi

Hallo erstmal.

warum fällt der Siebfilter weg?
Schau dir mal den an, der passt den Wassereinlauf der Pumpenleistung an. Ich bin auch gerade in der Teichplanung, soll ungefähr die gleichen Eckdaten bekommen wie deiner.
Bin gespannt was du zu meinem Vorschlag hällst.
Was nimmst du denn als Filter?
 
probleme bei diesen siebfiltern sind,daß man noch wieder extra pumpen anschließen muß !ich will von ner pumpenkammer später zurückfördern mit 2 rohrpumpen !aber um vom siebfilter das wasser in die filterkammern zu bekommen müßte ich noch extra ne pumpe anschließen !man sollte auch noch nen bisle auf die stromkosten achten !

filtern möchte ich später mit selbst gemauerten filterkammern bestückt hauptsächlich mit helix !1 evtl.noch mit japanmatten !

weil nur auf schwerkraft läuft das ja leider net oder wie bekommst du das wasser ausm siebfilter ?bzw wie in den filter ?stellt man es höher auf muß man es ja auch hochpumpen !stellt man es auf wasserstand des teiches auf,dann muß man es schnell genug abpumpen,damit das sieb net voll mit wasser steht !

aber wenn es da doch ne möglichkeit gibt mit den siebfilter auf schwerkraft zu arbeiten,dann bin ich für alle vorschläge zu haben ^^
aber ich habe 2 rohrpumpen mit denen ich das wasser zurückpumpen will !d.h.auch das ich net noch ne weitere pumpe anschließen möchte !
 
Wenn du sowieso selbst mauerst, warum machste nicht eine Kammer mehr und setzt nen Sifi ein?

Na ich weiss nicht...wenn du durch den Vortex 40 m³ die Stunde jagen willst, ob der da viel rausfiltert? :?
 
Hi
das Hauptproblem ist es sind keine richtigen Vortex denn das Wasser wird seitlich abgenommen und genau so blödsinnig sind die drei 100 Einläufe. Da entstehen nur unnütze Verwirbelungen. Ich baue gerade ein für ein Kunden nach seinem Platz den er hat der hat ein 250 Ein- und Auslauf wobei der Auslauf mittig ist und duch den Boden führt so gibt es keine Strömungs unterbrechungen. Später wird er als Helixkammer verwendet wenn er ein TF bekommt.
Gruß Stefan
 
Oben