hi
auch in den vortex kann ein sieb in schwerkraft eingebaut werden :wink:
habe ich mal gebaut und lief 1a bis dann der trommler kam
da mein vortex nicht das tat was ich mir davon erhofft hatte und ich keine lust mehr hatte die strumpfhose immer zu reinigen baute ich mir in meinen vortex ein schwerkraftsieb-200my-.
die zuläufe links skimmer mitte und rechts die bodenabläufe.
dann wurden die zuläufe nach oben gelegt.
und eine trennwand aus einer doppelstegplatte eingesetzt.
in die doppelstegplatte wurde oben ein rahmen aus kunststoffwinkeln eingesetzt.
links und rechts die kunststoff-u-schienen sind nacher die führung für die plexiglasplatte die den wasserzufluss zum sieb reguliert.
das gestänge in der mitte ist für den schwimmer der die wasserregulierungsplatte bewegt.
den siebhalterahmen habe ich aus kunststoffwinkel gemacht und dadrauf das va sieb mit einem lötkolben befestigt.
unter dem sieb hängt der schwimmer den ich aus einer plastigdose gebaut habe
hier der schwimmer mit führungsstange.
in die schwimmerdose habe ich kies gefüllt damit der richtig läuft.
bis ich das so hin bekommen habe das der schwimmer richtig tut hat es eine weile gebraucht bis dann die richtige anzahl von kieselsteinen und das gewicht stimmte.oben auf die dose habe ich zusätzlich noch styrodurstücke gesetzt damit der schwimmer auch hoch geht.
da war es auch das erstemal das ich alles hinschmeissen wollte.
aber alles geht es braucht nur zeit und geduld 8) ;D
eingebaut
die pumpen 1xaquamax 10000 und 1x aquamax 5500 liegen unten auf dem vortexboden und fördern das wasser über die 50er schläuche in den schuppen zur heli-x kammer.
die wasserregulierungsplatte.
zusätzlich habe ich unten am siebende noch eine schmutzsammelrinne angebracht.diese ist an einem 50er abflussrohr zum kanal angeschlossen.schieber ziehen und dreck war weg

eine automatische reinigung des siebes habe ich auch noch eingebaut über zeitschaltuhr spülte es alle 6 stunden das sieb sauber und war gleich frischwasserzufuhr für den teich.
das ist meine erste vernünftige vorabscheidung gewesen.