Wächst da nochwas?

Linden

Mitglied
Hi!

Ich habe 4 Koi die ich vor 5 Jahre bekommen habe. Meine ersten. Und wie das halt mit dem ersten Koi so ist kleiner Goldfischteich (rund 2.000L ) und immer wenig Futter weil sonst das Wasser zuschnell verdreckt (schlechter Filter).

Bis letztes Jahr lebten die 4 in dem Teich und sind dann mit 24-27cm in meinen neuen Teich eingezogen (15.000L). Habe die derzeit wieder in dem kleinen Teich mit meinen neuen Koi sitzen, da ich den Teich umbaue.

Habe die dierekt mal gemessen derzeit 30-35cm und die, die ich letztes Jahr mit 5-10cm gekauft habe, haben nun bereits 20-25cm. Mich würde es interessieren, ob bei meinen "alten" Koi nochwas an wachstum kommt oder ob ich lange warten kann, dass die mal die 50er Marke knacken?

Gefüttert wird 2-6 mal am Tag je nach Wetter.

Danke für Antworten.
 
großer teich große koi und umgekehrt 5 jahre alt und 30cm ist nicht gerade viel aber wenn sie dann mehr platz haben geht bestimmt noch was
 
Warte doch mal ab, ist ja kaum Zeit vergangen.
Futter bekommen sie jetzt auch wenig, wenn du umbaust.
Lasse sie mal im goßen Teich schwimmen, du wirst sehen, dass sie
zu legen.
 
faust schrieb:
großer teich große koi und umgekehrt 5 jahre alt und 30cm ist nicht gerade viel aber wenn sie dann mehr platz haben geht bestimmt noch was

Hallo faust,

das sehe ich etwas anders. Der Platz alleine ist überhaupt nicht entscheidend für das Wachstum.

Die Gleichung lautet in den meisten Fällen:

Wenig Wasservolumen = schlechte Wasserwerte = schlechtes Wachstum.

Es kommt erschwerend hinzu, dass in kleine Pfützen häufig auch Fische mit wenig potential eingesetzt und dann auch noch falsch ernährt werden.

Alles zusammen ergibt dann relativ wenig Wachstum.

Gruß

Wipe
 
HI!

An dem kleinen Teich ist derzeit meine 1000L tonne dran, die nachher ein Teil meines 15.000L teiches filtern soll. Deswegen bekommen die jetzt in dem Teich genug Futter und nachher in dem 15.000L teich werden die auch einiges mehr an Futter bekommen.

Habe gelesen, dass man Koi min 6 mal am Tag füttern soll mit einer großen Filteranlage, dass die schnell groß werden. Ist das sinnvoll?
 
Hallo,

die Futtermenge und Intervalle sind Wassertemperaturabhängig.

Je wärmer das Wasser um so öfter fütterst du.
Zumindest bis zur Wohlfühltemperatur, danach wieder weniger.

Aber nicht überfüttern, das geht schnell, wenn du so oft fütterst.
Berechne mal das Gewicht oder wiege deine Koi.
1% vom Gesamtgewicht ist die richtige Futtermenge pro Tag bei 20 Grad Wassertemperatur.
Den Rest kannst du unten ablesen.

Hier mal ein Auszug aus Schrödis Koirechner

Wasser-Temperatur (°C) Futtermenge (%) Anzahl Fütterungen (pro Tag)
4 10
6 17 0,1
8 20 0,2
10 30 0,5
12 40 1
14 60 1
16 70 2
18 80 2
20 100 3
22 120 4
24 100 4
26 80 3
28 60 2
30 40 1
 
Mist, Tabelle hat sich verschoben.

Also erste Zahl= Wassertemperatur
zweite = Futtermenge in %
dritte = Fütterungsanzahl

Beispiel für 20 Grad Temperatur:
100% auf 3 Fütterungen verteilt.
 
HI!

Ok dann werd ich beim umsetzen meine Koi wiegen.

Was passiert denn, wenn man seinen Koi zufiel Futter gibt also man sie überfüttert? Können die irgendwie verfetten? Bin zwar schon länger Aquariander und habe schon viel Gezüchtet nur irgendwie was überfüttert habe ich nochnie.

Und man kann ja nicht immer kucken, dass die Koi auch wirklich die Menge fressen, die sie benötigen? Manche fressen ja mehr als andere.
 
Hallo,

das jeder die richtige Menge abbekommt, ist schwierig, das stimmt, gerade wenn du viele unterschiedliche Größen im Teich hast.

Überfütterung führt zu Verfettung des Fisches und damit zu gesundheitlichen Problemen.

Bevor Koifuzius und Koimane jetzt Ihren Senf abgeben, ja, meine Koi waren auch nicht die schlankesten. :D :D
 
Koikoi0 schrieb:
Bevor Koifuzius und Koimane jetzt Ihren Senf abgeben, ja, meine Koi waren auch nicht die schlankesten. :D :D

Würde ich mir nie wagen ....


Und: Koi wachsen auch noch mit 10 Jahren,
Die entscheidenen Jahre sind allerdings bis 3 oder 5.

Gene
Wasser
Futterqualität
Bewegung (Sollen ja Muskeln werden, kein Fettansatz)
 
Hi!

Ok dann muss ich mal etwas weniger füttern :lol:

Wenn 3-5 die entscheidenen Jahre sind, wie sieht es denn nun um meine aus? Da sind die ja schon raus. Würden die noch eine gewisse größe erreichen oder würde es viel zulange dauern.
 
bin etwas spät dran...
ich habe gehört, dass der platz und und die wassermenge überhaupt gar nichts mit dem wachstum zu tun haben. der teich kann auch einen Volumen von 1cbm (1m x 1m x 1m) haben und es können 70 cm große koi drin leben. was ich damit sagen will ist, dass nur die wasserqualität und das futter eine rolle spielt. das glaube ich so zumindest....

lg, debbie
 
Hi Debbie,

so schaut es aus.

ABER: in einem zu kleinen Teich sind die Wasserwerte schwierig optimal zu halten, so dass in der Praxis dann doch in einem zu kleinen Teich das Wachstum eher schlecht ist. ;-)

Gruß,
Frank
 
Hallo,
grundsätzlich ist zu sagen, dass die 3 ersten Jahren für das Wachstum eines Koi am wichtigsten sind. Das heißt wenn ein Koi in den ersten drei Jahren nicht richtig gewachsen ist, ist davon auszugehen, dass er nicht mehr sehr groß werden wird. Das heißt ein normal gewachsener Koi sollte mit 3 Jahren entweder 50cm haben oder etwas darunter sein. Natürlich ist umso größer umso besser. :wink:

Gruß,
Marcel
 
Oben