Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wärmepumpe als Teichheizung?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="mailo" data-source="post: 593097" data-attributes="member: 5031"><p>Hallo,</p><p></p><p>Nachdem ich im letzten Sommer meinen Teich neu bauen lassen habe, denke ich jetzt noch darüber nach eine Teichheizung zu installieren.</p><p>Ideal wäre, wenn ich bereits das Wasser im Filter beheizen könnte, damit die Filter auch im Winter durchlaufen können.</p><p>Derzeit habe ich eine 8,5 kw Luft-Wasser-Wärmepumpe im Auge, die knapp 1000,-- EUR kosten würde. (Steinbach bei Amazon)</p><p>Eigentlich ist das eine Poolheizung, die am Pool natürlich im Sommer zum Einsatz kommt.</p><p>Hat jemand Erfahrung mit einer Wärmepumpenheizung, oder was könnt ihr sonst empfehlen? Mit welchen laufenden Kosten muss ich kalkulieren (Stromverbrauch)?</p><p>Welche Temperatur ist empfehlenswert?</p><p>Mein Teich hat 30000 Liter bei einer Oberfläche von ca. 20 m² und einer max. Tiefe von ca. 2 Metern.</p><p>Gefiltert wird mit einem Smartpond Endlosbandfilter EBF 800 und einer Biofilterwanne mit 2 m³ Helix.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mailo, post: 593097, member: 5031"] Hallo, Nachdem ich im letzten Sommer meinen Teich neu bauen lassen habe, denke ich jetzt noch darüber nach eine Teichheizung zu installieren. Ideal wäre, wenn ich bereits das Wasser im Filter beheizen könnte, damit die Filter auch im Winter durchlaufen können. Derzeit habe ich eine 8,5 kw Luft-Wasser-Wärmepumpe im Auge, die knapp 1000,-- EUR kosten würde. (Steinbach bei Amazon) Eigentlich ist das eine Poolheizung, die am Pool natürlich im Sommer zum Einsatz kommt. Hat jemand Erfahrung mit einer Wärmepumpenheizung, oder was könnt ihr sonst empfehlen? Mit welchen laufenden Kosten muss ich kalkulieren (Stromverbrauch)? Welche Temperatur ist empfehlenswert? Mein Teich hat 30000 Liter bei einer Oberfläche von ca. 20 m² und einer max. Tiefe von ca. 2 Metern. Gefiltert wird mit einem Smartpond Endlosbandfilter EBF 800 und einer Biofilterwanne mit 2 m³ Helix. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wärmepumpe als Teichheizung?
Oben