Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wärmepumpe mit Bürstenfilter?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Audi800" data-source="post: 667414" data-attributes="member: 15739"><p>Hallo, guten Morgen !!!</p><p>Vielen Dank für deine Ausführungen !</p><p>Mein Teich ist gedämmt und schaut auf 2 Seiten ca 40 cm aus dem Boden heraus und ist komplett Quadratisch aufgebaut (wie ein Pool) und liegt SEHR geschützt - anbei mal ein Bild </p><p>Das Thema hat mich halt theoretisch interessiert- manchmal macht man sich so Gedanken einfach mal so was wäre wenn..;-)</p><p>Und da kam in mir die Frage auf wie viel Energie man wohl benötigen würde um den Teich zb 1 Grad zu erwärmen.</p><p>Manche Poolbesitzer bauen sich ja zb eine "Heizung " selber in dem sie Schläuche auf das Dach legen ...-aber meist sind die Pols dann auch nicht so tief. Hatte mich technisch gefragt ob es dann besser ist das "warme Wasser unten einzuführen oder oben auf der Oberfläche..</p><p>Na ja .. - Aber das ist erstmal alles nur Gedankenspiel..</p><p>Gruss Frank</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Audi800, post: 667414, member: 15739"] Hallo, guten Morgen !!! Vielen Dank für deine Ausführungen ! Mein Teich ist gedämmt und schaut auf 2 Seiten ca 40 cm aus dem Boden heraus und ist komplett Quadratisch aufgebaut (wie ein Pool) und liegt SEHR geschützt - anbei mal ein Bild Das Thema hat mich halt theoretisch interessiert- manchmal macht man sich so Gedanken einfach mal so was wäre wenn..;-) Und da kam in mir die Frage auf wie viel Energie man wohl benötigen würde um den Teich zb 1 Grad zu erwärmen. Manche Poolbesitzer bauen sich ja zb eine "Heizung " selber in dem sie Schläuche auf das Dach legen ...-aber meist sind die Pols dann auch nicht so tief. Hatte mich technisch gefragt ob es dann besser ist das "warme Wasser unten einzuführen oder oben auf der Oberfläche.. Na ja .. - Aber das ist erstmal alles nur Gedankenspiel.. Gruss Frank [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wärmepumpe mit Bürstenfilter?
Oben