Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wärmetauscher von Koi Discount
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="arminio" data-source="post: 118218" data-attributes="member: 538"><p>Ahoi Kuno,</p><p></p><p>das war mir einfach zu teuer. Ich hatte im September um 17-19° zu halten 760 KW/h verbraten und das bei einem Anschaffungspreis von um die 5000.- € :shock: :lol: Die Aussentemperaturen sind in der oberrheinischen Tiefebene auch im September sehr moderat gewesen und ich hielt nur ca. 3-4 ° mehr als benachbarte unbeheizte Teiche. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p>Ausserdem sehe ich das Hauptproblem bei den Luft-Wasser-Wärmepumpen darin, dass wenn der Heizbedarf am höchsten ist (also bei Minusgraden), der Cop-Wert um so schlechter wird. :evil: </p><p>Ich hegte auch die Vermutung, dass die Vorlauftemperatur von 35° bei Minusgraden nicht mehr ausreicht ujm die Temperaturen zu halten.</p><p>Ich überlege einen Wasser-Wasser-Wärmepumpe anzuschaffen, die zum 1ten bedeutend günstiger in der Anschaffung ist und 2tens einen immer gleichen Cop-Wert v. 1 zu 5 hat. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> :idea: </p><p></p><p>Gruß Armin</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="arminio, post: 118218, member: 538"] Ahoi Kuno, das war mir einfach zu teuer. Ich hatte im September um 17-19° zu halten 760 KW/h verbraten und das bei einem Anschaffungspreis von um die 5000.- € :shock: :lol: Die Aussentemperaturen sind in der oberrheinischen Tiefebene auch im September sehr moderat gewesen und ich hielt nur ca. 3-4 ° mehr als benachbarte unbeheizte Teiche. :) Ausserdem sehe ich das Hauptproblem bei den Luft-Wasser-Wärmepumpen darin, dass wenn der Heizbedarf am höchsten ist (also bei Minusgraden), der Cop-Wert um so schlechter wird. :evil: Ich hegte auch die Vermutung, dass die Vorlauftemperatur von 35° bei Minusgraden nicht mehr ausreicht ujm die Temperaturen zu halten. Ich überlege einen Wasser-Wasser-Wärmepumpe anzuschaffen, die zum 1ten bedeutend günstiger in der Anschaffung ist und 2tens einen immer gleichen Cop-Wert v. 1 zu 5 hat. :D :idea: Gruß Armin [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wärmetauscher von Koi Discount
Oben