Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wärmetauscher von Koi Discount
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="michel64" data-source="post: 118220" data-attributes="member: 2091"><p>Hy,</p><p></p><p>von alleine gibt das rostfreie Stahl (was bedeutet das eigentlich ? V2A,V4A) keine Wärme ans Wasser ab.</p><p>Da musst du schon warmes Wasser durchleiten. :lol:</p><p> </p><p>Gruß Armin</p></blockquote><p></p><p>Was ist "V2A" bzw. "V4A"?</p><p></p><p>"V2A" wird als Übergriff für Edelstähle und nichtrostende Stähle verwendet, die nicht seewasserfest sind.</p><p></p><p>"V4A" wird dagegen als Übergriff für Edelstähleund nichtrostende Stähle verwendet, die seewasserfest sind.</p><p></p><p>Geschichtlich entstand der Begriff "V2A", der heute als Übergriff für eine ganze Reihe von Stählen verwendet wird, im Jahr 1912 als "Versuchsschmelze 2 Austenit". Bezeichnet wurde damals damit die Legierung X5CrNi18-8 (Werkstoffnummer 1.4301)</p><p></p><p>"V4A" bezeichnete denselben Stahl, jedoch mit 2 % Molybdän (Mo) legiert, was die Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion in chloridhaltigen Medien (Salzwasser, Schwimmbäder, etc.) erhöhte. Nach heutiger Notation handelt es sich um die Legierung X6CrNiMoTi17-12-2 (Werkstoffnummer 1.4571</p><p></p><p>Gruß Micha</p><p>[/QUOTE]</p>
[QUOTE="michel64, post: 118220, member: 2091"] Hy, von alleine gibt das rostfreie Stahl (was bedeutet das eigentlich ? V2A,V4A) keine Wärme ans Wasser ab. Da musst du schon warmes Wasser durchleiten. :lol: Gruß Armin[/quote] Was ist "V2A" bzw. "V4A"? "V2A" wird als Übergriff für Edelstähle und nichtrostende Stähle verwendet, die nicht seewasserfest sind. "V4A" wird dagegen als Übergriff für Edelstähleund nichtrostende Stähle verwendet, die seewasserfest sind. Geschichtlich entstand der Begriff "V2A", der heute als Übergriff für eine ganze Reihe von Stählen verwendet wird, im Jahr 1912 als "Versuchsschmelze 2 Austenit". Bezeichnet wurde damals damit die Legierung X5CrNi18-8 (Werkstoffnummer 1.4301) "V4A" bezeichnete denselben Stahl, jedoch mit 2 % Molybdän (Mo) legiert, was die Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion in chloridhaltigen Medien (Salzwasser, Schwimmbäder, etc.) erhöhte. Nach heutiger Notation handelt es sich um die Legierung X6CrNiMoTi17-12-2 (Werkstoffnummer 1.4571 Gruß Micha [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wärmetauscher von Koi Discount
Oben