Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Wühlmaus frisst Löcher in Teichfolie
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="konny" data-source="post: 518611" data-attributes="member: 653"><p>Das dumme bei Wühlmäusen ist das sie recht intelligent und ängstlich sind. Sie verschwinden schnell wenn man beim bekämpfen einen Gang beim drüber laufen einstürzen läßt und graben einen neuen Gang, das macht das alles schwerer. Gut nur das sie nicht unter Artenschutz stehen wie Maulwürfe und bekämpft werden dürfen.</p><p></p><p>Wir haben letztes Jahr großflächig mit einem Schaum gearbeitet, den Rasen buchstäblich vermint und da war die Plage Vergangenheit.</p><p></p><p>Auffällig ist auch das sie nie in Rasenflächen auftauchen wo nicht gedüngt wird oder der Rasen im Sommer verbrennt, da scheint zu wenig zu futtern drin zu sein.</p><p></p><p>Unterm Strich denke ich das nur systematisches bekämpfen helfen wird, sonst finden sie immer eine Lücke wenn es ihnen irgendwo gefallen hat :cry:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="konny, post: 518611, member: 653"] Das dumme bei Wühlmäusen ist das sie recht intelligent und ängstlich sind. Sie verschwinden schnell wenn man beim bekämpfen einen Gang beim drüber laufen einstürzen läßt und graben einen neuen Gang, das macht das alles schwerer. Gut nur das sie nicht unter Artenschutz stehen wie Maulwürfe und bekämpft werden dürfen. Wir haben letztes Jahr großflächig mit einem Schaum gearbeitet, den Rasen buchstäblich vermint und da war die Plage Vergangenheit. Auffällig ist auch das sie nie in Rasenflächen auftauchen wo nicht gedüngt wird oder der Rasen im Sommer verbrennt, da scheint zu wenig zu futtern drin zu sein. Unterm Strich denke ich das nur systematisches bekämpfen helfen wird, sonst finden sie immer eine Lücke wenn es ihnen irgendwo gefallen hat :cry: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Wühlmaus frisst Löcher in Teichfolie
Oben