Würde das funktionieren?

lude

Mitglied
Hallo,

ich habe heute meinen Teich fast fertig gebaut, jetzt fehlen nur noch Wasser, Fische, Bepflanzung und eventuell Technik.
Ich habe schon oft gehört, dass Leute in ihren Koiteichen keinen Filter und eine Pumpe darin haben! Dafür haben sie sehr viele Wasserpflanzen und Schnecken im Teich die angeblich alles Filtern bzw. Algen fressen und die Pflanzen geben auch sehr viel Sauerstoff ab so dass kein Filter und keine Pumpe gebraucht wird!
Stimmt das?
Könnte ich das auch so machen?
Mein Teich sollte 300x200x180cm (LÄNGE x BREITE x TIEFE), darin sollten 1-3 Kois und 4 Goldfische leben!
Wie viele Kois sollte ich denn maximal in den Teich halten?


Viele Grüße
Ludwig
 
also das halte ich für ein gerücht das dies geht mit den pflanzen und schnecken da deine kois die schnecken und die organismen dieser planzen alle sehr schell fressen werden. bleibt nur eins filter anbringen und klares wasser oder keinen filter und nen biotopteich haben.
das ist meine meinung und erfahrung
 
Ok, danke für deine Antwort!
Dann werde ich wohl einen Filter kaufen müssen!(da ich klares Wasser möchte :wink: )
Weißt du vielleicht einen guten und wenns geht nicht zu teuren Filter?
Wie viele erwachsene Kois kann ich denn eigentlich in meinem Teich halten?



Viele Grüße
Ludwig
 
Hallo,

Ab einem gewissen Wasservolumen und einem verhältnismäßig geringen Fischbesatz ist es schon möglich.

Wenn dein Teich nur gerade Wände hat/hätte, dann kommst du auf ein Wasservolumen von 10.800l
Bei 3 Koi hätte jeder Koi 3.600l -schon nicht schlecht
Jetzt müßte man wissen, ob du gerade Wände hast oder nicht, wenn nicht, müßte man schon wissen, wieviel Wasservolumen dein teich fasst.

Ich für meinen Teil sage dir, Egal wie wenig Koi du in dem Teich hast, um den Filter kommst du nicht rum.

Für Goldfische wäre das kein Problem, die kommen auch ohne Filter bei dem wasservolumen aus.

Bedenke aber bitte, dass besonders Goldfische sich sehr gerne vermehren.
Aber das ist ganz alleine deine Entscheidung ;-)

Bitte keinen einzelnen Koi kaufen, und 2 würde ich auch nicht kaufen.

Es ist alles deine Entscheidung, aber ich würde bevor Koi kommen einen Filter bauen oder Kaufen.
Glaub mir ist das Beste. Für dich und die Fische.

Gebe bitte noch mal Auskunft über dein tatsächliches Wasservolumen.
Aber Pflanzen sind trozdem ein toller Zusatzfilter.
Zu dem nehmen sie Nährstoffe auf, die sonst die Algen aufnehmen würden.
 
..........mhhh wie soll ich das erklären?
Ich probiere es mal:

Also, bei dem Teich 300x200x180cm geht einen Teil schräg und dann sind 200x120cm Grundfläche die 180cm Tief sind!
Wie baut man denn eigentlich selber einen Filter für meinen Teich?
Also wie groß ist der und wie sieht der aus?
Vielleicht gibt es wo eine Bauanleitung?
Wie viel kostet der Filter ungefähr?




MfG Ludwig
 
also ich habe meinen filter selber gebaut komplette anlge sprich siebfilter und biofilter das hat mir ungefähr 500-600 euro gekostet funktioniert aber einwandfrei.
 
Danke für eure Antworten!

Aber ich hätte noch eine Frage, ich war Gestern in einem Zoofachgeschäft und habe mir die Kois und Goldfische angeschaut, jetzt habe ich dort gesehen, dass sie dort Sterlet`s (eine Stör - Art ) verkaufen und habe gefragt, ob ich sie in meinen Teich von 300x200x180cm halten kann, dann hat er gesagt: "Na klar! Die werden ja im Durchschnitt "nur" 60cm!"
Stimmt das? Kann ich diese Tiere in meinem Teich halten? Ist der Preis für 70€ das Stück teuer?(die Sterlet`s sind ca. 40cm lang)
Ich habe mir ausgerechnet, dass ich ungefähr 9.000 Liter in dem Teich habe!


Viele Grüße
Ludwig
 
Oben