Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Würde das funktionieren?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hikari" data-source="post: 173111" data-attributes="member: 446"><p>Hallo,</p><p></p><p>Ab einem gewissen Wasservolumen und einem verhältnismäßig geringen Fischbesatz ist es schon möglich.</p><p></p><p>Wenn dein Teich nur gerade Wände hat/hätte, dann kommst du auf ein Wasservolumen von 10.800l</p><p>Bei 3 Koi hätte jeder Koi 3.600l -schon nicht schlecht</p><p>Jetzt müßte man wissen, ob du gerade Wände hast oder nicht, wenn nicht, müßte man schon wissen, wieviel Wasservolumen dein teich fasst.</p><p></p><p>Ich für meinen Teil sage dir, Egal wie wenig Koi du in dem Teich hast, um den Filter kommst du nicht rum.</p><p></p><p>Für Goldfische wäre das kein Problem, die kommen auch ohne Filter bei dem wasservolumen aus.</p><p></p><p>Bedenke aber bitte, dass besonders Goldfische sich sehr gerne vermehren.</p><p>Aber das ist ganz alleine deine Entscheidung ;-)</p><p></p><p>Bitte keinen einzelnen Koi kaufen, und 2 würde ich auch nicht kaufen.</p><p></p><p>Es ist alles deine Entscheidung, aber ich würde bevor Koi kommen einen Filter bauen oder Kaufen.</p><p>Glaub mir ist das Beste. Für dich und die Fische.</p><p></p><p>Gebe bitte noch mal Auskunft über dein tatsächliches Wasservolumen.</p><p>Aber Pflanzen sind trozdem ein toller Zusatzfilter. </p><p>Zu dem nehmen sie Nährstoffe auf, die sonst die Algen aufnehmen würden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hikari, post: 173111, member: 446"] Hallo, Ab einem gewissen Wasservolumen und einem verhältnismäßig geringen Fischbesatz ist es schon möglich. Wenn dein Teich nur gerade Wände hat/hätte, dann kommst du auf ein Wasservolumen von 10.800l Bei 3 Koi hätte jeder Koi 3.600l -schon nicht schlecht Jetzt müßte man wissen, ob du gerade Wände hast oder nicht, wenn nicht, müßte man schon wissen, wieviel Wasservolumen dein teich fasst. Ich für meinen Teil sage dir, Egal wie wenig Koi du in dem Teich hast, um den Filter kommst du nicht rum. Für Goldfische wäre das kein Problem, die kommen auch ohne Filter bei dem wasservolumen aus. Bedenke aber bitte, dass besonders Goldfische sich sehr gerne vermehren. Aber das ist ganz alleine deine Entscheidung ;-) Bitte keinen einzelnen Koi kaufen, und 2 würde ich auch nicht kaufen. Es ist alles deine Entscheidung, aber ich würde bevor Koi kommen einen Filter bauen oder Kaufen. Glaub mir ist das Beste. Für dich und die Fische. Gebe bitte noch mal Auskunft über dein tatsächliches Wasservolumen. Aber Pflanzen sind trozdem ein toller Zusatzfilter. Zu dem nehmen sie Nährstoffe auf, die sonst die Algen aufnehmen würden. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Würde das funktionieren?
Oben