Würmer - Nützlinge oder Schädlinge?

olaf-peter

Mitglied
Hi,
habe diese Würmer am Filterablauf (im Rohr) gefunden, dachte erst wären kleine Egel - sind´s aber anscheinend nicht, weil der platte Saugkopf irgendwie fehlt.
In der Mitte haben die Würmer so ne schwarze Linie.

Sind das Schlammwürmer oder was sind das für Würmer?
Sind die schädlich?

Auf dem linke Bildausschnitt sind die durch das Glas plattgedrückt, sie sehen normallerweise so aus wie die in der Bildmitte. (da liegt kein Glasplättchen drauf. :o )
 
Hm, glaube ist was anderes:
Hier an dem bild kann man´s besser sehen - die sind so was halb "transparent" und in der Mitte ne schwarze Linie:


Die Zuckmückenlarven aus deinem Link meine ich sehen anders aus (?), die sind nicht so durchsichtig und haben auch nicht diese Linie in der Mitte - oder?
 
Ich hab die bei mir auch schon gehabt. Ist aufjedenfall eine Insektenart (Mücken oder Fliegen). Bei mir ebenfalls im Rohr beim Einlauf. War mir damals auch nicht ganz sicher. Steck sie dochmal in ein Glas und schau was draus wird ;)
 
Okay danke, dann bin ich beruhigt. :)
Hatte sie auch grad noch unterm mikroskop, kann da aber weder Haare noch irgendwelche "Zangen", noch Saugnäpfe oder "anderweitige Greifwerkzeuge" erkennen.


Habe auch im Filterschwamm eben komischerweise ein paar Regenwürmer gesehen, weiß gar nicht wie die darein gekommen sind und verstehe auch nicht wieso die da sogar noch überleben, hab versucht die rauszupullen - ist aber schwierig, weil die wandern dann tiefer in den Filterschwamm. :roll:

Soll ich den filter austrocknen lassen (dann dürften die Regenwürmer ja verschwinden oder tot gehen) - oder kann man die paar Regenwürmer drinlassen?
 
Regenwürmer im Schwamm. Dann hast du schon länger nicht mehr gereinigt :lol: . Wenn ich Würmer find verfütter ich sie an die Wasserschweine. Kannst du mal probieren. Stehen total drauf. Sind halt doch Karpfen ;)

Trocknen würde ich nichts. Sonst sterben deine Filterbakterien.
 
hallo,
bin zwar noch ganz neu hier, aber darüber weiss ich auch was...

in meinem filter, speziell da, wo sauerstoffsteine stark belüften und der auslauf zum teich geht in grossen mengen. Es handelt sich nicht um würmer, sondern es sind raupen, die sich dann auch verpuppen bevor sie als fliegen (können diese zuckfliegen sein) ausschlüpfen.
du müsstest auch "kokons" von verpuppten oder ausgeschlüpften finden, die als harte und braune Puppen am rohr oder im filter kleben.

allerdings weiss ich auch nicht, wie man diese aus dem teich bekommt.
falls jemand dies weiss wäre ich auch über lösungen dankbar. es ist nämlich so, dass diese raupen wenn sie über den einlauf in den teich kommen den koilies zwar schmecken, aber sie beissen auch ganz gemein und die fischies können sich wenn sie auf der haut landen nur scheuern und bekommen sie nur schwer los. habe das schon oft beobachtet, als ich dachte ich tu ihnen was gutes, wenn ich die dinger verfüttere und die kois sie nicht gleich in den mund bekommen.

du liebe güte, ich muss mir wirklich abgewöhnen, solche romane zu verfassen.... bin aber froh, dass mal jemand diese viecher anspricht, da sie mich auch plagen....
meint ihr, dass ein mittel wie Pieckweg oder ähnlich diese zerstören???
die fressen nämlich auch munter die pflanzen....

so, jetzt ists genug
viele grüße
delia
 
Was hier teilweise wieder geschrieben wird.
Zuckmückenlarven hast du immer im Teich. Das macht gar nichts. Sie fressen auch keine Pflanzen oder befallen einen Koi das er sich dann scheuert. Wenn er sich scheuert dann wegen was anderem aber nicht wegen ein paar Mückenlarven. Greif mal mit der Hand in den Filter und du wirst staunen wieviele Larven auf deiner Hand sind. Dann halte deine hand in den Teich.
Die armen Würmer. :P
Au jeden fall brauch man sich darüber keine Gedanken machen. Egal ob sie Rot oder Braun sind.
 
Hallo Karsten,

da ich ja nun wirklich nicht deine erfahrung habe..... aber hast du mal diese larven auf deiner haut gehabt??? die beissen wirklich und wenn so eine mal bei füttern neben einem koimäulchen sitzt, dann haben sich meine fische sich direkt gescheuert, weil sie das auch stört, obwohl sie das sonst zum glück nicht tun....
das war bis jetzt meine erfahrung :(

vielleicht weisst du aber auch, was das für raupen (sie sehen aus wie die zuckmückenlarven, nur in ganz mini) unter den wasserpflanzenblättern sind. vorliebend unter den seerosenblättern. sie fressen rillen und gänge in die blätter?

grüsse
delia
 
mauu1965 schrieb:
...vielleicht weisst du aber auch, was das für raupen (sie sehen aus wie die zuckmückenlarven, nur in ganz mini) unter den wasserpflanzenblättern sind. vorliebend unter den seerosenblättern. sie fressen rillen und gänge in die blätter?

grüsse
delia

Seerosenzünsler heissen die glaube ich.

Ist zwar unschön für die Seerose, aber sonst machen die nix !

http://de.wikipedia.org/wiki/Seerosenz%C3%BCnsler
 
Hallo Freunde!

Die Larven die im Fillter sind,sind so ne Art Fliegenlarven.
Als Insekt sehen die aus wie ne Kreuzung aus Zuckmücke und Eintagsfliege.Tuen den Fischen aber nix.Sind halt ne zusätzliche Proteinnahrung,wenn sie mal zufällig im Teich landen.Sonst entwickeln die sich eigentlich nur im Filtergehäuse.

Die Larven in den Seerosenblättern haben mit Denen im Filter nix zu tun.
Und bei Denen geb ich Dir voll Recht.Die heißen( Seerosenzünsler ).
Fressen sich in den Blättern satt,werden dann zum Käfer und stiften dann bei der nächsten Seerose Ärger.
Der Alptraum für jede Seerose,wenn sie in Massen auftreten.
Für die Fische völlig harmlos.



Gruß Karlchen :lol:
 
Hi,
so berichte mal kurz von meiner "zucht". :twisted:
hab jetzt schon mehrfach (erfolglos) versucht die Biester in nem großen Eimer zu züchten. Die gehen aber seltsamerweise allesamt jedesmal außerhalb des Filtergehäuses tot - also mir gelingst jedenfalls nicht die zum weiterwachsen zu kriegen.

Die normallen Mückenlarven die es so noch gibt hingegen gehen im eimer nicht tot.
 
Oben