Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Wa brauch ich für eine Filteranlage, für ein 30 m3 Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Soundport" data-source="post: 232322" data-attributes="member: 2138"><p>100% Zustimmung</p><p></p><p></p><p></p><p>0% Zustimmung <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> </p><p></p><p>Da kommt noch viel mehr in Frage. Wie bereits angesprochen wurde, würde ich auch eher auf einen TF setzen. Die Vorteile gegenüber einem Vlieser sind bei der Teichgröße klar. </p><p></p><p>Wenn es sich dann noch um einen Neubau handelt, so kann man mit dem Budget alleine für die Technik super mit klarkommen. Und das Beste daran, die Folgekosten sind überschaubar und wesentlich geringer als bei einem Vlieser.</p><p></p><p>Man benötigt lediglich einen TF um die 2000Euro, wie die sich schlagen werden, wird man ja im laufe des Jahres sehen, und so kann der Threadersteller dann auch ungestraft zuschlagen. Eine HelXkammer für die Biologie und eventuell noch eine Kammer für Tauch UVC und Pumpe. Und das alles bekommt man locker für unter 3000Euro! Da ist das HelX die Belüftungspumpe und eine Rohrpumpe mit inbegriffen.</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Es kommt immer drauf an, WER und WAS man baut. Und das wichtigste ist die Vorabscheidung. Also was spricht gegen einen TF und eine selbstgebaute Biokammer aus Regentonnen? Hatte Markus ja zuvor auch schon erwähnt.</p><p></p><p>Hatte bis Dato einen Regentonnenfilter mit Vortex und Sifi. Beklagen konnte ich mich eigentlich kaum. Ok, der Wasserablass für den Vortex hatte gefehlt, aber das umgeht man mit einem Behälter und einer Tauchpumpe. </p><p></p><p>Nicht alles schlechtreden, jeder hat andere Fähigkeiten, nicht jeder hat 2 linke Hände, usw.. hier sind auch User dabei, deren Eigenbau TF so manchem industriellen TF in nichts nachsteht <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Soundport, post: 232322, member: 2138"] 100% Zustimmung 0% Zustimmung ;) Da kommt noch viel mehr in Frage. Wie bereits angesprochen wurde, würde ich auch eher auf einen TF setzen. Die Vorteile gegenüber einem Vlieser sind bei der Teichgröße klar. Wenn es sich dann noch um einen Neubau handelt, so kann man mit dem Budget alleine für die Technik super mit klarkommen. Und das Beste daran, die Folgekosten sind überschaubar und wesentlich geringer als bei einem Vlieser. Man benötigt lediglich einen TF um die 2000Euro, wie die sich schlagen werden, wird man ja im laufe des Jahres sehen, und so kann der Threadersteller dann auch ungestraft zuschlagen. Eine HelXkammer für die Biologie und eventuell noch eine Kammer für Tauch UVC und Pumpe. Und das alles bekommt man locker für unter 3000Euro! Da ist das HelX die Belüftungspumpe und eine Rohrpumpe mit inbegriffen. Es kommt immer drauf an, WER und WAS man baut. Und das wichtigste ist die Vorabscheidung. Also was spricht gegen einen TF und eine selbstgebaute Biokammer aus Regentonnen? Hatte Markus ja zuvor auch schon erwähnt. Hatte bis Dato einen Regentonnenfilter mit Vortex und Sifi. Beklagen konnte ich mich eigentlich kaum. Ok, der Wasserablass für den Vortex hatte gefehlt, aber das umgeht man mit einem Behälter und einer Tauchpumpe. Nicht alles schlechtreden, jeder hat andere Fähigkeiten, nicht jeder hat 2 linke Hände, usw.. hier sind auch User dabei, deren Eigenbau TF so manchem industriellen TF in nichts nachsteht ;) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Wa brauch ich für eine Filteranlage, für ein 30 m3 Teich
Oben