Wabenschilderwelse

Halgi

Mitglied
Hallo,ich bin wie viele koi liebhaber auch noch Aquarianer....ich habe einige große becken mit Mittelamerikanischen Großbuntbarschen und Welsen.Ich wollte einfach mal testen wie sich die großen Wabenschilderwelse so bei den Temperaturen im Teich verhalten....genial kann ich nur sagen,die fressen die Algen wie verückt,keine einzige fadenalge mehr vorhanden!!!
Ich lasse sie jetzt bis zum herbst im teich...danach kommen sie wieder zurück ins Aquarium.
Es sind 3 stück von ca.30 cm länge.
Gruß Thomas
 
Vor 2 Tagen habe ich meinen Brocken auch in den Teich gesetzt,und ein teil der Folie sieht wieder aus wie neu super Putzer,der bleibt jetzt auch bis zum Herbst im Teich.
 
find ich genial die idee. die welse haben genug zu fressen und der teich wird gereinigt.

schade, dass ich kein aquarium habe. ich wüsste schon, welche fische ich mir demnächst kaufen würde. :wink:
 
hallo zusammen,

wie bekommt ihr sie denn wieder raus, wenn es soweit ist? und legen sie in der zeit, wo sie im teich leben, extrem an länge zu?

ich frage, weil in meinen 450l aquarium auch 2 rumpaddeln. :wink:

mfg andi
 
Ob sie extrem zulegen weiss ich nicht,aber mit dem rausfangen wird wohl gehen da sie nicht schreckhaft sind und sich leicht fangen lassen,in einem 30000l teich wird es schon schwieriger.
 
hey,

ok. dann bleiben sie im aquarium. habe nämlich keine lust im herbst, meinen teich mit einen kescher abzufahren, um den wels zu fangen. zumal die koi dann auch ihre brauchen. :wink:

mfg andi
 
hallo thomas,

also wenn ich mir meinen leopard schilderwels und meinen wabenschilderwels so angucke, sind die alles andere als zutraulich. im aquarium legen die in der nacht erst so richtig los.

nee nee,... die bleiben da, wo sie schon seit ein paar jahren sind. im 450l becken. :D

mfg andi
 
Oben