Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Wachstum 2015
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 542637" data-attributes="member: 2853"><p>Hallo Josef,</p><p></p><p>Ich finde das Wachstum der Showa gut und eher normal, die Fische wurden nicht gepusht. Gesundheitlich kann ich die kurze Zeit nicht beurteilen, aufgefallen ist mir nichts.</p><p>Ich habe ca. 1% Futter gefüttert, Jos schrieb hier im forum z.B. mal etwas von 3-4% Futter täglich bei bevorzugten 24-26 Grad. </p><p>Jemand, der Koi meiner Meinung nach gut beurteilen kann, sagte mir vorab, es werden Fische die Farbe werfen, es werden sich Fische durchschnittlich entwickeln und welche gut. Genau so ist es auch gekommen. Allerdings kann ich sagen, dass von den 4 am meisten gewachsenen Fischen nur 1 Fisch ein "wackeliges" Beni entwickelt hat, die anderen 3 top starke Farben haben. Die Tosai mit Beni-Verlust ereilte der Verlust bereits nach wenigen Wochen im 10.000 Liter Becken, während alle anderen keine Probleme bekamen. Die Nisai sind Chagoi, Karashi. Soragoi und Kogane, farblich kein Problem. Figurlich Chagoi und Karashi zu dick <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> </p><p>Mir geht es eigentlich mehr um den Jahrhundertsommer 2015, einige erfahrene user sehen keinen Vorteil, wenn die Temperaturen mehr als 20 Grad betragen, z.B. Karlchen seine Fische sind immer sehr gut gewachsen, obwohl er früher i.d.R. meist nur um die 20° im Teich hatte.</p><p>Ludger, ein sehr erfolgreicher Koikichi, der Karashi-Tosai auf über 80 cm gezogen hat, schrieb auch mal hier, 20° reichen, 24° birgt bereits das Risiko von nicht ausreichenden 0²-Werten. Ludger heizt aber zu und vermeidet Temp.-Schwankungen. Wäre schön, wenn weitere user hier ihre Einschätzung mitteilen würden. Ist ja kein so schweres Thema :wink:</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Hans</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 542637, member: 2853"] Hallo Josef, Ich finde das Wachstum der Showa gut und eher normal, die Fische wurden nicht gepusht. Gesundheitlich kann ich die kurze Zeit nicht beurteilen, aufgefallen ist mir nichts. Ich habe ca. 1% Futter gefüttert, Jos schrieb hier im forum z.B. mal etwas von 3-4% Futter täglich bei bevorzugten 24-26 Grad. Jemand, der Koi meiner Meinung nach gut beurteilen kann, sagte mir vorab, es werden Fische die Farbe werfen, es werden sich Fische durchschnittlich entwickeln und welche gut. Genau so ist es auch gekommen. Allerdings kann ich sagen, dass von den 4 am meisten gewachsenen Fischen nur 1 Fisch ein "wackeliges" Beni entwickelt hat, die anderen 3 top starke Farben haben. Die Tosai mit Beni-Verlust ereilte der Verlust bereits nach wenigen Wochen im 10.000 Liter Becken, während alle anderen keine Probleme bekamen. Die Nisai sind Chagoi, Karashi. Soragoi und Kogane, farblich kein Problem. Figurlich Chagoi und Karashi zu dick :oops: Mir geht es eigentlich mehr um den Jahrhundertsommer 2015, einige erfahrene user sehen keinen Vorteil, wenn die Temperaturen mehr als 20 Grad betragen, z.B. Karlchen seine Fische sind immer sehr gut gewachsen, obwohl er früher i.d.R. meist nur um die 20° im Teich hatte. Ludger, ein sehr erfolgreicher Koikichi, der Karashi-Tosai auf über 80 cm gezogen hat, schrieb auch mal hier, 20° reichen, 24° birgt bereits das Risiko von nicht ausreichenden 0²-Werten. Ludger heizt aber zu und vermeidet Temp.-Schwankungen. Wäre schön, wenn weitere user hier ihre Einschätzung mitteilen würden. Ist ja kein so schweres Thema :wink: Viele Grüße Hans [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Wachstum 2015
Oben