Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Wachstum und Haltungsbedingungen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="alfriedro" data-source="post: 126267" data-attributes="member: 3127"><p>Zu den Haltungsbedingungen hab ich im <strong>Taikan Bd. II S. 281 ff.</strong> interessante Informationen gefunden. Da steht das Wachstum der Koi offensichtlich in Korrelation mit den Haltungsbedingungen (unabhängig von genetischen Potenzialen). Augenfällig ist dabei das Verhältnis Wasservolumen und Besatzdichte und Filterleistung. Demnach ist die Wasserqualität von ausschlaggebender Bedeutung für Wachstum und Gesundheit.</p><p>Es sind 13 verschiedene Teichanlagen zwischen 15 cbm und 120 cbm im Vergleich dargestellt, wobei die Größe allein und auch die Pumpleistung noch nicht ausschlaggebend sind. Die optimale Menge an Koi je cbm Teichvolumen scheint bei 0,35 Koi/cbm. Allerdings kann man die Fische ja nicht in Dritteln rumschwimmen lassen. Anders ausgedrückt hieße es <strong>1 Koi je 3 cbm Wasser</strong>. Die meisten positiven Beispiele hatten eine Trommelfilterung mit Pumpleistung ca. 1xTeichvolumen pro Stunde. Eine angepasste Fütterung ist ebenfalls für ein optimales Wachstum und Gesundheit förderlich. Die Bedeutung der Belüftung oder Zusatzsauerstoff ist anscheinend nur bei hoher Besatzdichte notwendig. Wärmezufuhr wurde nicht berücksichtigt.</p><p></p><p>Zusammengefasst und nur zur Ergänzung. :idea:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="alfriedro, post: 126267, member: 3127"] Zu den Haltungsbedingungen hab ich im [b]Taikan Bd. II S. 281 ff.[/b] interessante Informationen gefunden. Da steht das Wachstum der Koi offensichtlich in Korrelation mit den Haltungsbedingungen (unabhängig von genetischen Potenzialen). Augenfällig ist dabei das Verhältnis Wasservolumen und Besatzdichte und Filterleistung. Demnach ist die Wasserqualität von ausschlaggebender Bedeutung für Wachstum und Gesundheit. Es sind 13 verschiedene Teichanlagen zwischen 15 cbm und 120 cbm im Vergleich dargestellt, wobei die Größe allein und auch die Pumpleistung noch nicht ausschlaggebend sind. Die optimale Menge an Koi je cbm Teichvolumen scheint bei 0,35 Koi/cbm. Allerdings kann man die Fische ja nicht in Dritteln rumschwimmen lassen. Anders ausgedrückt hieße es [b]1 Koi je 3 cbm Wasser[/b]. Die meisten positiven Beispiele hatten eine Trommelfilterung mit Pumpleistung ca. 1xTeichvolumen pro Stunde. Eine angepasste Fütterung ist ebenfalls für ein optimales Wachstum und Gesundheit förderlich. Die Bedeutung der Belüftung oder Zusatzsauerstoff ist anscheinend nur bei hoher Besatzdichte notwendig. Wärmezufuhr wurde nicht berücksichtigt. Zusammengefasst und nur zur Ergänzung. :idea: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Wachstum und Haltungsbedingungen
Oben