Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wandskimmer als Alternative zu einem "normalen" Sk
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="MicGyver" data-source="post: 414808" data-attributes="member: 9345"><p>Hallo,</p><p>@hansjürgen</p><p>Freut mich von dir zu hören das du mit dem Skimmer zufrieden bist. Lassen sich nämlich nicht wirklich Erfahrungsberichte zu finden. Das ist nämlich auch genau mein Skimmer.</p><p></p><p>@Marco</p><p>Ich habe damals als ich nach den Skimmern gesucht habe nur den Aquiva 30 gefunden der direkt Schwerkraftfähig war. Der 20er ist garantiert nichts schlechter, nur wollte ich das Risiko eines Umbaus auf Schwerkraft nicht eingehen und wenn ich mich richtig erinnere gab es für ihn keine Verlängerung, was den Einbau in meine 24er Wand erschwert hätte. Der Preis des 30ers ist leider recht abschreckend. Habe auch länger überlegt. Denke habe aber die richtige Entscheidung getroffen, Vorallem nach hansjürgens Bericht.</p><p>Gruß</p><p>Maik</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="MicGyver, post: 414808, member: 9345"] Hallo, @hansjürgen Freut mich von dir zu hören das du mit dem Skimmer zufrieden bist. Lassen sich nämlich nicht wirklich Erfahrungsberichte zu finden. Das ist nämlich auch genau mein Skimmer. @Marco Ich habe damals als ich nach den Skimmern gesucht habe nur den Aquiva 30 gefunden der direkt Schwerkraftfähig war. Der 20er ist garantiert nichts schlechter, nur wollte ich das Risiko eines Umbaus auf Schwerkraft nicht eingehen und wenn ich mich richtig erinnere gab es für ihn keine Verlängerung, was den Einbau in meine 24er Wand erschwert hätte. Der Preis des 30ers ist leider recht abschreckend. Habe auch länger überlegt. Denke habe aber die richtige Entscheidung getroffen, Vorallem nach hansjürgens Bericht. Gruß Maik [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wandskimmer als Alternative zu einem "normalen" Sk
Oben