Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Wann neue Koi füttern?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 685997" data-attributes="member: 7611"><p>Das war ein Neubesatz der nahezu komplett verstorben ist. Nix mit Kreuzverkeimung oder KHV/CEV durch Altbestand.</p><p>EMS als Grund ist kurios, höflich ausgedrückt. Wegen der paar Schwänze gleich die Wasserwerte als Grund vorbringen, unwahrscheinlich.</p><p>Temperaturunterschied, sicher ein Stressfaktor. Aber gesunde Koi stecken das weg, sonst müssten im Frühjahr bei den teilweisen krassen Temperaturunterschieden Tag/Nacht viele Teiche ohne Besatz geblieben sein.</p><p></p><p>Aus meiner Sicht ist es nicht auszuschließen, dass die Koi bereits krank verkauft wurden.</p><p>Nach der Erfahrung würde ich zumindest vorsichtshalber dort nicht mehr kaufen. Aber jeder wie er mag. Wie heißt es doch so schön, "no risk, no fun".</p><p></p><p>Und ich wundere mich schon lange über die Blauäugigkeit der Käufer.</p><p></p><p>Beispiel gefällig?</p><p>Hilferuf nach Neubesatz da viele Koi sterben. Quarantäne nicht durchgeführt da die neuen Koi von einem Bekannten stammen. Und der wird ihm doch keine kranken Koi angedreht haben. Noch Fragen?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 685997, member: 7611"] Das war ein Neubesatz der nahezu komplett verstorben ist. Nix mit Kreuzverkeimung oder KHV/CEV durch Altbestand. EMS als Grund ist kurios, höflich ausgedrückt. Wegen der paar Schwänze gleich die Wasserwerte als Grund vorbringen, unwahrscheinlich. Temperaturunterschied, sicher ein Stressfaktor. Aber gesunde Koi stecken das weg, sonst müssten im Frühjahr bei den teilweisen krassen Temperaturunterschieden Tag/Nacht viele Teiche ohne Besatz geblieben sein. Aus meiner Sicht ist es nicht auszuschließen, dass die Koi bereits krank verkauft wurden. Nach der Erfahrung würde ich zumindest vorsichtshalber dort nicht mehr kaufen. Aber jeder wie er mag. Wie heißt es doch so schön, "no risk, no fun". Und ich wundere mich schon lange über die Blauäugigkeit der Käufer. Beispiel gefällig? Hilferuf nach Neubesatz da viele Koi sterben. Quarantäne nicht durchgeführt da die neuen Koi von einem Bekannten stammen. Und der wird ihm doch keine kranken Koi angedreht haben. Noch Fragen? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Wann neue Koi füttern?
Oben