Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wann Ozon dazu schalten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 465033" data-attributes="member: 2853"><p>Merci Holger,</p><p>für mich gibt es 2 Szenarien. </p><p>A: Die zu ozonisiernde Menge Wasser im Teilstromverfahren mit insgesamt 5m³/h ist so gering, dass einfach zu wenig Stoffe zum Oxidieren darin enthalten sind. Dagegen spricht aber, dass Eheim-Aquaristik-Pümpchen z.B. im Pondrack eingesetzt werden</p><p>B: Der erst wenige Monate alte 70m³ Teich mit Trommler, 10% WW die Woche und ca. 400 Gramm Futter täglich bei 15 Grad ist einfach zu sauber und auch bei Ozonisierung von z.B. 50% des Teichinhaltes pro Stunde würde sich nichts ändern.</p><p>Bei 20 Grad schalte ich ab spät. Mai den Sander wieder ein. Wenn dann Auffälligkeiten sind bzw. Ozon im Teich gemessen wird, dann muss halt eine Luftpumpe ran, reicht es nicht, dann wäre die Alternative Sander mit 0² und runterregeln :wink: </p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Hans</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 465033, member: 2853"] Merci Holger, für mich gibt es 2 Szenarien. A: Die zu ozonisiernde Menge Wasser im Teilstromverfahren mit insgesamt 5m³/h ist so gering, dass einfach zu wenig Stoffe zum Oxidieren darin enthalten sind. Dagegen spricht aber, dass Eheim-Aquaristik-Pümpchen z.B. im Pondrack eingesetzt werden B: Der erst wenige Monate alte 70m³ Teich mit Trommler, 10% WW die Woche und ca. 400 Gramm Futter täglich bei 15 Grad ist einfach zu sauber und auch bei Ozonisierung von z.B. 50% des Teichinhaltes pro Stunde würde sich nichts ändern. Bei 20 Grad schalte ich ab spät. Mai den Sander wieder ein. Wenn dann Auffälligkeiten sind bzw. Ozon im Teich gemessen wird, dann muss halt eine Luftpumpe ran, reicht es nicht, dann wäre die Alternative Sander mit 0² und runterregeln :wink: Viele Grüße Hans [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wann Ozon dazu schalten?
Oben