Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wann wieder Filter an.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ayame" data-source="post: 47824" data-attributes="member: 369"><p>...ja, es stimmt, bei einem "winzigen" Teich muß man überlegen, ob die Anlage weiter läuft, wenn der Filter nur abgeklemmt wird und eine Umwälzung stattfindet, kann es bei nicht fütterern gut gehen. </p><p></p><p>Bei Abschaltung der Umwälzung, muß aber immer dafür gesorgt sein, daß in der Oberfläche Öffnungen (zb. durch blubbernden Ausströhmer) sind, damit etwaige Faulgase entweichen können. </p><p></p><p>Da meine Fische (Karpfen) alle relativ groß sind, haben sie Fresslust und kommen freiwillig an den Futterplatz, egal bei welcher Temp.. Füttere ich, so messe ich vorher die Wassertemp. bis 4°C ca. fütter ich, so wie jetzt liegen sie alle auf Grund und wollen auch nicht.</p><p></p><p>Vitamine sind ja in (fast) allen Futtermitteln, man sollte jedoch auf höheren Fischölanteil achten, daß können die Tiere schnell aufnehmen und verwerten und es kostet sie keine große Energie, daß falsche Futter zB. Hochleistungssommerfutter kann eine Umkehrung in der Nährstoffaufnahme bewirken, soll heißen; die Fischkörper benötigen einen hohen Aufwand die Nahrung um zu setzen und es kommt zur Umkehrung sprich; sie verbrauchen so viel Energie beim umsetzen, daß sie trotz Futter verhungern....</p><p></p><p>Ein Futter ist zusätzlich (ab Werk) mit Makrogard, Fischöl und Vitaminen angereichert, daß zweite (ich mische immer) besteht aus geschrotetem Getreide mit hohem Fettanteil und es bekommt meinen Fischen vorzüglich und kommen fit aus dem Winter....</p><p></p><p>Gruß</p><p>Ayame</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ayame, post: 47824, member: 369"] ...ja, es stimmt, bei einem "winzigen" Teich muß man überlegen, ob die Anlage weiter läuft, wenn der Filter nur abgeklemmt wird und eine Umwälzung stattfindet, kann es bei nicht fütterern gut gehen. Bei Abschaltung der Umwälzung, muß aber immer dafür gesorgt sein, daß in der Oberfläche Öffnungen (zb. durch blubbernden Ausströhmer) sind, damit etwaige Faulgase entweichen können. Da meine Fische (Karpfen) alle relativ groß sind, haben sie Fresslust und kommen freiwillig an den Futterplatz, egal bei welcher Temp.. Füttere ich, so messe ich vorher die Wassertemp. bis 4°C ca. fütter ich, so wie jetzt liegen sie alle auf Grund und wollen auch nicht. Vitamine sind ja in (fast) allen Futtermitteln, man sollte jedoch auf höheren Fischölanteil achten, daß können die Tiere schnell aufnehmen und verwerten und es kostet sie keine große Energie, daß falsche Futter zB. Hochleistungssommerfutter kann eine Umkehrung in der Nährstoffaufnahme bewirken, soll heißen; die Fischkörper benötigen einen hohen Aufwand die Nahrung um zu setzen und es kommt zur Umkehrung sprich; sie verbrauchen so viel Energie beim umsetzen, daß sie trotz Futter verhungern.... Ein Futter ist zusätzlich (ab Werk) mit Makrogard, Fischöl und Vitaminen angereichert, daß zweite (ich mische immer) besteht aus geschrotetem Getreide mit hohem Fettanteil und es bekommt meinen Fischen vorzüglich und kommen fit aus dem Winter.... Gruß Ayame [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wann wieder Filter an.
Oben