Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Warmes Wasser für jeden Koi
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Leafar" data-source="post: 520374" data-attributes="member: 2593"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich beschäftige mich dieses Jahr auch mit diesem Thema.</p><p></p><p>Ich habe genau das selbe Problem mit dem Anschluss an die Hausheizung...</p><p>Der Weg ist zu weit und ich müsste quer durchs Haus in den Heizungskeller und darauf habe ich keine Lust.</p><p></p><p>Aktuell habe ich mir eine Elektroheizung gegönnt. Diese verwende ich aber nur um die Temperaturschwankungen abzufedern. Ich habe nun 16 grad konstante Temperatur im Teich. Der Stromlieferant freut sich jedoch... an kühlen Tagen sind es ~50kw Stromverbrauch...</p><p></p><p>Ich denke wenn es darum geht im Frühjahr, sowie Spätjahr die Temperaturschwankungen zu minimieren und im Sommer möglichst effizient die 24 grad zu halten sollte über eine Wärmepumpe nachgedacht werden...</p><p></p><p>Diese wird mittlerweile bei ganz vielen Pools verwendet und bringt dort die Temperatur auf teilweise 35grad ;-) und immer mehr finde ich auch Koiliebhaber die eine am Pool installiert haben.</p><p></p><p>Von der Effizienz sind bei ca. 1kw Stromeintrag ca. 5kw gewonnene Wärmeleistung möglich (hängt von der Wärmepumpe und der Energie der Umgebungsluft ab) im Winter ist eine Wärmepumpe nicht so effektiv...</p><p></p><p>Bin aber mal gespannt ob sich hier jemand meldet der bereits eine im Einsatz hat und über die laufenden Kosten berichten kann und was für Erfahrungen er gesammelt hat.</p><p></p><p>p.s. 1000€ Anschaffungskosten und 200€ jährliche Kosten an Unterhalt für eine effektive Teichheizung... wenn du diese findest, dann wäre es echt eine Revolution in unserem Hobby und ich wäre direkt daran interessiert und würde es kurzfristig bei mir nachrüsten ;-)</p><p></p><p>VG</p><p>Rafael</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Leafar, post: 520374, member: 2593"] Hallo, ich beschäftige mich dieses Jahr auch mit diesem Thema. Ich habe genau das selbe Problem mit dem Anschluss an die Hausheizung... Der Weg ist zu weit und ich müsste quer durchs Haus in den Heizungskeller und darauf habe ich keine Lust. Aktuell habe ich mir eine Elektroheizung gegönnt. Diese verwende ich aber nur um die Temperaturschwankungen abzufedern. Ich habe nun 16 grad konstante Temperatur im Teich. Der Stromlieferant freut sich jedoch... an kühlen Tagen sind es ~50kw Stromverbrauch... Ich denke wenn es darum geht im Frühjahr, sowie Spätjahr die Temperaturschwankungen zu minimieren und im Sommer möglichst effizient die 24 grad zu halten sollte über eine Wärmepumpe nachgedacht werden... Diese wird mittlerweile bei ganz vielen Pools verwendet und bringt dort die Temperatur auf teilweise 35grad ;-) und immer mehr finde ich auch Koiliebhaber die eine am Pool installiert haben. Von der Effizienz sind bei ca. 1kw Stromeintrag ca. 5kw gewonnene Wärmeleistung möglich (hängt von der Wärmepumpe und der Energie der Umgebungsluft ab) im Winter ist eine Wärmepumpe nicht so effektiv... Bin aber mal gespannt ob sich hier jemand meldet der bereits eine im Einsatz hat und über die laufenden Kosten berichten kann und was für Erfahrungen er gesammelt hat. p.s. 1000€ Anschaffungskosten und 200€ jährliche Kosten an Unterhalt für eine effektive Teichheizung... wenn du diese findest, dann wäre es echt eine Revolution in unserem Hobby und ich wäre direkt daran interessiert und würde es kurzfristig bei mir nachrüsten ;-) VG Rafael [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Warmes Wasser für jeden Koi
Oben