Warum immer der Sanke?

mailin

Mitglied
Hallo,
Ich habe seit 17 Jahren diesen Sanke,die letzten 3 Jahre macht er im Sommer immer Ärger.
Sobald die Wassertemperaturen steigen bekommt er offene Stellen mal mehr mal weniger,im letzten Sommer wurde er 3 x mit Antibiotica behandelt (Wunden gesäubert und desinfiziert und mit Wundsalbe behandelt) .Dieses Jahr ging es wieder los ,an der Stirn pellte sich die Haut (vorher war sie so weisslich).Das Rot auf der Stirn hat sich dadurch fast ganz aufgelöst.
Habe ihn dann vor 2 Wochen in das 2m³ Aquarium getan mit 0,3 % Salz und regelmässigen Wasserwechsel.Wollte mal schauen ob es auch ohne Medikamente geht.Es scheint auch ohne zu funktionieren.

Hier die Bilder.
so sah er aus als ich ihn rein geholt habe und es wurde noch schlimmer,das rot ist fast ganz weg auf der Stirn.



Uploaded with ImageShack.us





Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us


so sieht es Heute aus,was wahr das?Und warum immer der Sanke,er war sonst all die Jahre gesund,und nun jedes Jahr Alarm.
Alle anderen Koi sind Topfit.
Und jetzt bitte nicht wieder die Wasserwerte!!



gruss gerald
 
Ich habe einen Shito Utsuri der IMMER krank wird.
Ich nenne ihn liebevoll "Memme".
Gib nicht zuviele Antibiotika, hol ihn lieber rein und gib EM`s dazu, hilft bei meinem wunderbar.
 
hallo, ist normal !!!

ich habe einen wunderschönen kohaku der immer der erste ist der irgendwor offen ist. Ich habe von einen Freund den Namen Wimmerle bekommen. Das trifft echt zu .
 
Und was macht ihr?
Die ewige rummdoktorei nervt ganz schön,und es ist ja auch nicht sinn der Sache das der Koi im Sommer in der Innenhälterung ist.
In 2 Wochen geht es wieder ab in den Teich,mal sehen für wie lange?

gruss gerald
 
Oooh,

also bin ich nicht der einzige der einen Immunschwachen Koi im Teich hat.

Wenns um Krankheiten geht da schreit er immer als erstes, hier! :(

Bei mir ist der Ochiba unsere Memme.

Grüße
Myriam
 
Hallo,
gestern ist der Sanke wieder in den Teich zurück gegkehrt,alle Wunden und Hautentzündungen sind jetzt nach gut 4 Wochen ohne Medikamente(1 Wöchige Salzbehandlung 0,3%) weg.Er sah wieder wie neu aus.
Jetzt warte ich mal ab ob sich wieder was entzündet.



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us


gruss gerald.
 
Ich glaube ja das man das Imunsystem der Koi mit Knoblauch stärken kann, hast Du mal versucht ob Deine das nehmen?
Evtl könnte Knoblauch oder was sonst so zur imunsteigerung gegeben wird dazu führen das Dein Sorgenkind nicht mehr im Sommer mickert


lg Konny
 
Hallo

Ich nehme immer Multi Sanostol. Hilft bei Kleinkindern und sollte bei koi auch helfen. 8)
Einmal die Woche einen Teelöffel in einen Becher bisschen Wasser und das Futter dazu .UMrühren und lasse das eine STD stehen.
Kois fressen das gerne.Ich habe auch zwei Problemkinder.Aber seitdem ist Ruhe. Vielleicht liegt es ja an den Vitaminen.

Gruß
Marco
 
Probier mal KOI POWER REVOLUTION.

Die Rückmeldungen die wir bekommen sind sehr positiv! Wir hatten Kunden die seit Jahren mit kranken Koi zu kämpfen hatten. Jetzt geht es den Koi merklich besser und haben teilweise sogar abgelaicht!


Gruß Klaus
 
Oben