Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Was bringt mehr Erfolg?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KoiFanatic66" data-source="post: 95398" data-attributes="member: 511"><p>Das Schlechte ist nur, dass sie in der Anschaffung das 4-fache kostet, ebenso wie die jährlich zu ersetzende Röhre <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":(" title="Frown :(" data-smilie="3"data-shortname=":(" /> .</p><p></p><p>Selbst wenn du also dir den Flow mit einer Tauch-UVC nicht behinderst und damit eine schwächere Pumpe nehmen kannst, will dies wohl überlegt sein. </p><p></p><p>Rechne ich die Anschaffungsmehrkosten sowie die Mehrkosten der Röhre hoch, komme ich (angenommen die UVC lebt 10 Jahre) auf einen jährlichen Kostenblock von ca. EUR 140. Nehmen wir an, die UVC läuft 6 Monate im Jahr, dann sind die Strommehrkosten der TMC bei ca. EUR 26 ggü. der Sterilair, also kann ich noch gut EUR 110 zur Kompensation des Flowverlustes aufwenden, was bedeutet, ich könnte eine 100W-Pumpe die 6 Monate nur zum Betrieb der UVC laufen lassen. Darüber sollte man sich Gedanken machen bei solchen Ratschlägen :wink: </p><p></p><p>Andreas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KoiFanatic66, post: 95398, member: 511"] Das Schlechte ist nur, dass sie in der Anschaffung das 4-fache kostet, ebenso wie die jährlich zu ersetzende Röhre :( . Selbst wenn du also dir den Flow mit einer Tauch-UVC nicht behinderst und damit eine schwächere Pumpe nehmen kannst, will dies wohl überlegt sein. Rechne ich die Anschaffungsmehrkosten sowie die Mehrkosten der Röhre hoch, komme ich (angenommen die UVC lebt 10 Jahre) auf einen jährlichen Kostenblock von ca. EUR 140. Nehmen wir an, die UVC läuft 6 Monate im Jahr, dann sind die Strommehrkosten der TMC bei ca. EUR 26 ggü. der Sterilair, also kann ich noch gut EUR 110 zur Kompensation des Flowverlustes aufwenden, was bedeutet, ich könnte eine 100W-Pumpe die 6 Monate nur zum Betrieb der UVC laufen lassen. Darüber sollte man sich Gedanken machen bei solchen Ratschlägen :wink: Andreas [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Was bringt mehr Erfolg?
Oben