Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Was bringt mehr Erfolg?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="kaufpark" data-source="post: 95690" data-attributes="member: 2400"><p>ach so, der flowverlust ist eigentlich durch ein entspr. dickeres rohr das den durchmesserverlust der uvc lampe ausgleicht zu beseitigen. turbulenzen die durch den unterschiedlichen rohrdurchmesser entstehen würde ich mal dabei vernachlässigen.</p><p></p><p>meine meinug ist das eine einhänge uvc ihren vorteil durch die extremen länge im vergleich zu einer rohrfunzel heraus holt.</p><p>dazu die relativ lange verweilzeit der armen alge an der einhänge uvc.</p><p></p><p>es ist, wie ich finde, das nicht die flowrate des filterelemtes entscheident ist. sondern die optimale verweilzeit in einem filterelement.</p><p></p><p>wenn du die brühe an der eingehängten uvc ansatzweise wie bei der rohrfunzel vorbei schleußt wird auch bei der der wirkungsgrad hinsichtlich der algenvernichtung auf der strecke bleiben.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="kaufpark, post: 95690, member: 2400"] ach so, der flowverlust ist eigentlich durch ein entspr. dickeres rohr das den durchmesserverlust der uvc lampe ausgleicht zu beseitigen. turbulenzen die durch den unterschiedlichen rohrdurchmesser entstehen würde ich mal dabei vernachlässigen. meine meinug ist das eine einhänge uvc ihren vorteil durch die extremen länge im vergleich zu einer rohrfunzel heraus holt. dazu die relativ lange verweilzeit der armen alge an der einhänge uvc. es ist, wie ich finde, das nicht die flowrate des filterelemtes entscheident ist. sondern die optimale verweilzeit in einem filterelement. wenn du die brühe an der eingehängten uvc ansatzweise wie bei der rohrfunzel vorbei schleußt wird auch bei der der wirkungsgrad hinsichtlich der algenvernichtung auf der strecke bleiben. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Was bringt mehr Erfolg?
Oben