Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Was bringt mehr Erfolg?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="arminio" data-source="post: 96211" data-attributes="member: 538"><p>Moin,</p><p></p><p>das teure Quarzglas ist bei der ozonerzeugenden Sterilair im Presi inbegriffen. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> Ausserdem kannst du es ohnehin vergessen, unter Wasser Ozon zu erzeugen. Wichtig für uns ist lediglich das hochwertige </p><p>Quarzglas !!!</p><p></p><p></p><p></p><p>Die Amalgamlampe von Heraeus verbraucht 51 Watt und nicht 36 Watt !!!</p><p>Die Sterilair verbaucht tatsächlich nur 36 Watt.</p><p></p><p>Ist die Amalgam-Lampe eine 36 Volt-Lampe :?: </p><p></p><p>12000 Stunden werden von Sterilair garantiert !!! :wink: </p><p></p><p>Irgendwie scheinst du alles nachzuplappern, was jemand im Midori-Magazin als befangener Freund eines Amalgam-Lampenhändlers uber UVC geschrieben hat.</p><p>Der Bericht geht ja sogar soweit, daß UVC mit diesen geringen Wattzahlen Nitrat in Nitrit rückverwandeln können :lol: sogen. Nitratphotolyse :shock: </p><p></p><p>Wer diesen in Teilen guten Bericht genau liest, steht da oft "können", mögen , evtl. und wahrscheinlich.</p><p></p><p>Im Endeffet ist es eine Tirade auf die Amalgamlampen :lol: </p><p></p><p>Gruß Armin</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="arminio, post: 96211, member: 538"] Moin, das teure Quarzglas ist bei der ozonerzeugenden Sterilair im Presi inbegriffen. :D Ausserdem kannst du es ohnehin vergessen, unter Wasser Ozon zu erzeugen. Wichtig für uns ist lediglich das hochwertige Quarzglas !!! Die Amalgamlampe von Heraeus verbraucht 51 Watt und nicht 36 Watt !!! Die Sterilair verbaucht tatsächlich nur 36 Watt. Ist die Amalgam-Lampe eine 36 Volt-Lampe :?: 12000 Stunden werden von Sterilair garantiert !!! :wink: Irgendwie scheinst du alles nachzuplappern, was jemand im Midori-Magazin als befangener Freund eines Amalgam-Lampenhändlers uber UVC geschrieben hat. Der Bericht geht ja sogar soweit, daß UVC mit diesen geringen Wattzahlen Nitrat in Nitrit rückverwandeln können :lol: sogen. Nitratphotolyse :shock: Wer diesen in Teilen guten Bericht genau liest, steht da oft "können", mögen , evtl. und wahrscheinlich. Im Endeffet ist es eine Tirade auf die Amalgamlampen :lol: Gruß Armin [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Was bringt mehr Erfolg?
Oben