Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Was füttest ihr und was ist am besten???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gecko" data-source="post: 81928" data-attributes="member: 1190"><p>Ja, da hast du recht, Koimane. Das könnte ne Endlosdiskussion werden.</p><p></p><p>Wieso sollten fast 95% aller Koi-Futter-Hersteller Futter produzieren, das laut der Aussage des besagten Professors, deutlich zu wenig Fett enthält?</p><p>Die Futtersorten und die Zusammensetzung vieler renomierter Hersteller unterscheiden sich in der Zusammensetzung kaum.</p><p>Fett/Öl kostet in großen Mengen und für die Herstellung von Fischfutter so gut wie gar nix. Dass die Produktionskosten durch ein derartige Mehrauffettung und damit das Futter extrem teurer werden sollte, fällt also flach. An der Begründung "Herstellungskosten" wirds daher nicht liegen. Dass sich keiner der Hersteller mit diesem Thema befasst hat, bezweifle ich auch...</p><p></p><p>Ein weiterer Grund: Karpfen kriegen in der freien Natur auch nicht gerade fettreiches Futter. Abgesehen davon ist zuviel Fett weder für den Menschen, noch für Tiere gesund. Im Gegenteil, die meisten Tiere und auch Pflanzen reagieren viel empflindlicher auf Fette/Öle als der Mensch.</p><p></p><p>Auch von sogenannten Koi-Vitaminen halte ich im Übrigen nicht viel (bin auch kein Freund von Vitamin-Tabletten, die es im Supermarkt gibt).</p><p>Da Füttere ich lieber ab und zu bisschen Gemüse.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gecko, post: 81928, member: 1190"] Ja, da hast du recht, Koimane. Das könnte ne Endlosdiskussion werden. Wieso sollten fast 95% aller Koi-Futter-Hersteller Futter produzieren, das laut der Aussage des besagten Professors, deutlich zu wenig Fett enthält? Die Futtersorten und die Zusammensetzung vieler renomierter Hersteller unterscheiden sich in der Zusammensetzung kaum. Fett/Öl kostet in großen Mengen und für die Herstellung von Fischfutter so gut wie gar nix. Dass die Produktionskosten durch ein derartige Mehrauffettung und damit das Futter extrem teurer werden sollte, fällt also flach. An der Begründung "Herstellungskosten" wirds daher nicht liegen. Dass sich keiner der Hersteller mit diesem Thema befasst hat, bezweifle ich auch... Ein weiterer Grund: Karpfen kriegen in der freien Natur auch nicht gerade fettreiches Futter. Abgesehen davon ist zuviel Fett weder für den Menschen, noch für Tiere gesund. Im Gegenteil, die meisten Tiere und auch Pflanzen reagieren viel empflindlicher auf Fette/Öle als der Mensch. Auch von sogenannten Koi-Vitaminen halte ich im Übrigen nicht viel (bin auch kein Freund von Vitamin-Tabletten, die es im Supermarkt gibt). Da Füttere ich lieber ab und zu bisschen Gemüse. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Was füttest ihr und was ist am besten???
Oben