Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Was haben meine kleinen Koi?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="micdic" data-source="post: 570190" data-attributes="member: 2310"><p>>>"Den falschen Besitzer!!"<<</p><p></p><p>...wenn jemand hoffnungsvoll nach einem guten Rat fragt, muss man dann so antworten?</p><p>Einige andere Antworten waren aber sehr hilfreich, ...vielen Dank dafür.</p><p> </p><p>Das die Fische unglaublich schnell gewachsen sind und es dadurch inzwischen viel zu eng im Becken wurde hab ich einfach nicht ausreichend realisiert. Jetzt, wo ich hier darauf hingewiesen wurde, ist es mir praktisch noch mal wie "Schuppen" von den Augen gefallen...</p><p>Dass die Besatzdichte hoch ist war klar, aber hab es jetzt durchgerechnet, ...ist definitiv zu hoch. </p><p>Aber wenn die Fische im Becken vor Energie nur so strotzen und sich gierig aufs Futter stürzen, dann denkt man dass alles In Ordnung ist und manchmal ist es einfach so, dass man ohne es zu wollen eine gewisse "Betriebsblindheit" entwickelt. Ich habe es einfach nicht gesehen, dass 500 Fische inzwischen zu viel für das Becken geworden sind. </p><p>Aber ich habe mir die Ansagen natürlich auch zu Herzen genommen und die Fische am WE auf 3 Becken, mit je 800L, aufgeteilt. (500 sind es ja nun leider auch nicht mehr)</p><p></p><p>Und wegen dem Hinweis "tote Goldfische im Filter" habe ich den Filter ebenfalls gesäubert.</p><p>Tote Fische können zwar nicht in den Filter gelangen, aber wegen ggf. schlecht durchfluteter Bereiche, könnte es ja trotzdem im Filter gammeln.</p><p>Um Die Filter der anderen Becken etwas zu aktivieren, habe ich die Gelegenheit genutzt und einen Teil des eingelaufenen Fildermaterials verteilt.</p><p>Die Lage scheint sich damit auch zu verbessern, denn gestern ist (nur) ein Fisch gestorben.</p><p></p><p>Am Ende noch etwas zum Kommentar von Petro Wendelstain: </p><p>"Den falschen Besitzer!!"</p><p>... das ist die Antwort, die mich am meisten enttäuscht.</p><p>...Sie kennen mich doch überhaupt nicht! </p><p>Beleidigende Kommentare, die unter die Gürtellinie zielen gehören nicht in ein Forum!</p><p>Und wenn andere lesen, dass hier solche Antworten kommen, dann werden sich die Meißten 3x überlegen, ob sie ihr Problem in diesem Forum disskutieren lassen.</p><p></p><p>Meine Fische wiegen im Schnitt ca. 8g, und bevor man jemenden öffentlich an den Pranger stellt, weil man die Zahl 500 liest, sollte man zu mindest mal überdenken, wie viel "Fisch" das in etwa ist.</p><p>Natürlich sind 4kg auf insges. 1000L Wasser zu viel, aber wer z. B. 40 große Koi in einem 50.000l Teich hällt, erreicht solche Werte auch ganz schnell. </p><p>Und wie beschrieben, habe ich die Besatzdichte inzwischen reduziert.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="micdic, post: 570190, member: 2310"] >>"Den falschen Besitzer!!"<< ...wenn jemand hoffnungsvoll nach einem guten Rat fragt, muss man dann so antworten? Einige andere Antworten waren aber sehr hilfreich, ...vielen Dank dafür. Das die Fische unglaublich schnell gewachsen sind und es dadurch inzwischen viel zu eng im Becken wurde hab ich einfach nicht ausreichend realisiert. Jetzt, wo ich hier darauf hingewiesen wurde, ist es mir praktisch noch mal wie "Schuppen" von den Augen gefallen... Dass die Besatzdichte hoch ist war klar, aber hab es jetzt durchgerechnet, ...ist definitiv zu hoch. Aber wenn die Fische im Becken vor Energie nur so strotzen und sich gierig aufs Futter stürzen, dann denkt man dass alles In Ordnung ist und manchmal ist es einfach so, dass man ohne es zu wollen eine gewisse "Betriebsblindheit" entwickelt. Ich habe es einfach nicht gesehen, dass 500 Fische inzwischen zu viel für das Becken geworden sind. Aber ich habe mir die Ansagen natürlich auch zu Herzen genommen und die Fische am WE auf 3 Becken, mit je 800L, aufgeteilt. (500 sind es ja nun leider auch nicht mehr) Und wegen dem Hinweis "tote Goldfische im Filter" habe ich den Filter ebenfalls gesäubert. Tote Fische können zwar nicht in den Filter gelangen, aber wegen ggf. schlecht durchfluteter Bereiche, könnte es ja trotzdem im Filter gammeln. Um Die Filter der anderen Becken etwas zu aktivieren, habe ich die Gelegenheit genutzt und einen Teil des eingelaufenen Fildermaterials verteilt. Die Lage scheint sich damit auch zu verbessern, denn gestern ist (nur) ein Fisch gestorben. Am Ende noch etwas zum Kommentar von Petro Wendelstain: "Den falschen Besitzer!!" ... das ist die Antwort, die mich am meisten enttäuscht. ...Sie kennen mich doch überhaupt nicht! Beleidigende Kommentare, die unter die Gürtellinie zielen gehören nicht in ein Forum! Und wenn andere lesen, dass hier solche Antworten kommen, dann werden sich die Meißten 3x überlegen, ob sie ihr Problem in diesem Forum disskutieren lassen. Meine Fische wiegen im Schnitt ca. 8g, und bevor man jemenden öffentlich an den Pranger stellt, weil man die Zahl 500 liest, sollte man zu mindest mal überdenken, wie viel "Fisch" das in etwa ist. Natürlich sind 4kg auf insges. 1000L Wasser zu viel, aber wer z. B. 40 große Koi in einem 50.000l Teich hällt, erreicht solche Werte auch ganz schnell. Und wie beschrieben, habe ich die Besatzdichte inzwischen reduziert. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Was haben meine kleinen Koi?
Oben