Was hat mein Koi an der Schwanzflosse ?

Shusui 1

Mitglied
Wer kann mir weiterhelfen ???

Hatte im Frühsommer an der Schwanzflosse meines Shusui´s ( ca. 3,5 Jahre alt 55 cm) kleine weiße Wucherungen entdeckt. Ich dachte daß dies entweder Karpfenpocken oder ein Hinweis zur Geschlechtsreife ist.

Bei Karpfenpocken hätten diese aber mit steigenden Temperaturen verschwinden sollen. Jetzt bin ich doch etwas beunruhigt, da die gallertartigen Wucherungen mittlerweile stark zugenommen haben, und teilweise auch die Haut an diesen Stellen beschädigt ist.

Der Fisch selbst hat eine sehr gute Verfassung, und zeigt ansonsten auch kein auffallendes Verhalten. Auch die anderen Fische sind in top Verfassung. Auch die Wasserwerte sind sehr gut.

Wer weiß Rat ?
 

Anhänge

  • a P1020030.jpg
    a P1020030.jpg
    78,1 KB · Aufrufe: 381
Hi ,

Es ist einer Art Karpfenpocken ,die einzelne Entzündungen verursachen kann ,- muss aber nicht .

Gewöhnlich sind Karpfenpocken gelartig , diese sind etwas härter , wie kleine Wucherungen . Kommen oft bei kleineren Fischen vor und in der Eigewöhnungszeit . Ein Fisch ,der länger als 1-2 Jahre im selben Teich verbracht hat ,sollte das Problem in Griff bekommen .

Immer darauf achten ,dass keine Wunden entstehen . Sonnst auf gute Ernährung achten und eventuell Vitaminen beisetzten .
 
Luigi schrieb:
Hi ,

Es ist einer Art Karpfenpocken ,die einzelne Entzündungen verursachen kann ,- muss aber nicht .

Gewöhnlich sind Karpfenpocken gelartig , diese sind etwas härter , wie kleine Wucherungen . Kommen oft bei kleineren Fischen vor und in der Eigewöhnungszeit . Ein Fisch ,der länger als 1-2 Jahre im selben Teich verbracht hat ,sollte das Problem in Griff bekommen .

Immer darauf achten ,dass keine Wunden entstehen . Sonnst auf gute Ernährung achten und eventuell Vitaminen beisetzten .

Danke für die Info,
dennoch beunruhigt es mich, daß die Wucherungen in den letzten Wochen stark zugenommen haben, anstatt wie bei Karpfenpocken üblich bei zunehmenden Wassertemperaturen zu verschwinden. Der Fisch ist auch seit 3 Jahren bereits in meinem Teich, und ist auch in dieser Zeit sehr schnell gewachsen. - bekommt auch nur bestes Futter und Seidenraupen ( nur bei warmen Termperaturen ), zusätzlich gebe ich dem Futter regelmäßig noch einige Tropfen Sera Koi Mulitivitamin zu. - wenn es sich in den nächsten Tagen nicht bessert werde ich wohl doch noch vor dem bevorstehenden Winter den Tierarzt holen müssen.
 
Hallo Shusui 1 ,

der Tierarzt ist immer Willkommen ,wenn man nicht weiter weist und hinterlässt immer viele wertvolle Typs .

Halte uns bitte auf dem laufenden .

Alles gute .
 
Luigi schrieb:
Hallo Shusui 1 ,

der Tierarzt ist immer Willkommen ,wenn man nicht weiter weist und hinterlässt immer viele wertvolle Typs .

Halte uns bitte auf dem laufenden .

Alles gute .


Hallo Luigi,

obwohl sich das Krankheitsbild seit dem Bild wesentlich verbessert hat, hatte ich gerade Besuch vom Tierarzt - Frau Dr. Lechleiter persönlich.

Gratuliere deine Vermutung hat sich zu 100 % bestätigt. Es handelt sich ganz klar um eine Art Karpfenpocken ( absolut unbedenklich ). Auch der Schleimhaut- und Kiemenabstrich war ohne Befund, was mich dann doch sehr beruhigt hat.

Der Fisch hat dann lediglich ein homäopatisches Mittel zur Bekämpfung von Viren bekommen - welches natürlich die Pocken nicht verschwinden lässt. Die roten Einschlüsse sind auch nicht weiter schlimm, deuten nur darauf hin, daß die Pocken wohl chronisch werden, und nicht mehr ganz verschwinden werden.

Meine ursprüngliche Befürchtung, daß mein Überbesatz zu diesem Problem oder zu künftigen Problemen führen könnten konnte sie auch zerstreuen. Das A und O gerade bei hohem Fischbesatz sind gute Wasserwerte und eine gut funktionierende Filteranlage. Dies ist wohl bei mir gegeben, und die Fische präsentieren sich mit einer sehr guten Kondition. Eher sind meine Fische etwas zu gut genährt, und ich sollte eher die Seidenraupen weg lassen. Somit kann der Winter kommen.

Aber wie du auch gesagt hattest, konnte ich bei diesem Termin viele nützliche Tipps mitnehmen, und es hat sich für mich richtig gelohnt und ich muß nicht mit einem ständig unguten Gefühl in den Winter gehen. Ich kann auch jedem nur dazu raten - lieber 1x zuviel den Tierarzt zu holen, als im schlimmsten Fall den Supergau zu erleben.

Gruß Shusui 1
 
Oben