Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Was ist besser helix oder beadfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 195394" data-attributes="member: 2853"><p>Also so kann man die postings hier nicht stehen lassen :lol: </p><p></p><p>TF/VF und danach Helixkammer (bewegt oder unbewegt ist sekundär) sind der häufig genannte Goldstandard, wird auch vom ersten vereidigten Sachverständigen in D so empfohlen und von den meisten oder allen :?: Koi-Experten anerkannt. </p><p>Dann kommt mit Abstrichen gleich danach Ultrasieve und Bead (nicht Ultrasive und Biokammer mit Helix!!!). Warum? Weil LarsD das mal sehr schön beschrieben hat, was ein Beadfilter kann, nämlich nochmal fein filtern, feiner wie eine Helixkammer, selbst eine unbewegte. Und die Reinigung bei einem Beadfilter mit Druck ist effizienter als das Umrühren einer Helixkammer. </p><p>Wie Frank immer wieder zu Recht anführt ist der höhere Stromverbrauch bei Beadfiltern ein Nachteil, wobei bei US als Vorfilter sowieso keine stromsparenden Rohrpumpen funktionieren. </p><p>Ein Problem besonders bei Beadfiltern kann Stromausfall sein. Mit einem stromlos geöffneten Magnetventil für ca. 50 Euro und einer kleinen Sauerstoffflasche mit Druckminderer gebraucht für ca. 30 Euro von der "Bucht", kann diese Gefahr minimiert werden (Frank kennt meine Lösung, hat ja netterweise mitgerechnet <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" />).</p><p></p><p>Viele Grüsse</p><p>Hans</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 195394, member: 2853"] Also so kann man die postings hier nicht stehen lassen :lol: TF/VF und danach Helixkammer (bewegt oder unbewegt ist sekundär) sind der häufig genannte Goldstandard, wird auch vom ersten vereidigten Sachverständigen in D so empfohlen und von den meisten oder allen :?: Koi-Experten anerkannt. Dann kommt mit Abstrichen gleich danach Ultrasieve und Bead (nicht Ultrasive und Biokammer mit Helix!!!). Warum? Weil LarsD das mal sehr schön beschrieben hat, was ein Beadfilter kann, nämlich nochmal fein filtern, feiner wie eine Helixkammer, selbst eine unbewegte. Und die Reinigung bei einem Beadfilter mit Druck ist effizienter als das Umrühren einer Helixkammer. Wie Frank immer wieder zu Recht anführt ist der höhere Stromverbrauch bei Beadfiltern ein Nachteil, wobei bei US als Vorfilter sowieso keine stromsparenden Rohrpumpen funktionieren. Ein Problem besonders bei Beadfiltern kann Stromausfall sein. Mit einem stromlos geöffneten Magnetventil für ca. 50 Euro und einer kleinen Sauerstoffflasche mit Druckminderer gebraucht für ca. 30 Euro von der "Bucht", kann diese Gefahr minimiert werden (Frank kennt meine Lösung, hat ja netterweise mitgerechnet :D). Viele Grüsse Hans [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Was ist besser helix oder beadfilter
Oben