was ist das denn für eine Rasse

leolotus

Mitglied
Ersteinmal ein Hallo in die Forums-Runde,

ich habe die letzten Tage hier viel gelesen und finde das Forum echt toll !!! :D

Wir haben 2 kleine Koi und 5 Shubunkin in unserem Teich gehabt.
Dann kamen irgendwann zwei Teichmuscheln und kurze Zeit später hatten wir jede Menge Nachwuchs.
Die häfte ist bunt wie Shubunkin, aber die andere Hälfte ( mom ca. 25 Stk) sind von oben schwarz/ bronze je nach Licht, von der Seite oder von unten betrachtet silber.

Bisher habe ich nichts per Google gefunden, was das für eine Rasse ist.
Sind das auch Shubunkin (die Flossen sehen sehr sehr ähnlich aus, der Körper ist etwas anders) oder kamen die mit den Teichmuscheln ?
 

Anhänge

  • fisch (Small).jpg
    fisch (Small).jpg
    73,8 KB · Aufrufe: 570
Hallo und herzlich willkommen im Forum hier!! :D

Für mich sieht das aus wie ein Bitterling. Deren Eier werden ja bekanntlich in einer Teichmuschel abgelegt. Könnte also durchaus sein, dass eure Teichmuscheln "bewohnt" waren.
Aber es könnte auch ein ganz normaler Goldfisch sein, ein Koi ist es auf keinen Fall!

LG Marion
 
Das ist ein kleiner chibunkin . da es sich bei denen auch um eine zuchtform des goldfisches handelt bleibt es nicht aus das immer wieder wildfarbene jungfische dabei sind wie bei den goldfischen auch . bei einigen zuchtstämmen kommt es vor das bis zu 50% der jungfische nicht gefärbt sind
 
nene, Koi`s sind das auf keinen Fall.
Bitterlinge können das auch nicht sein, da diese sich ohne
diese Teichmuscheln nicht fortpflanzen können.
Diese sind uns vorletztes Jahr eingegangen (da wäre beinahe der ganze Teich mit hops gewesen)

Ihrere Form, Größe und Flossenform ähneln die sehr unseren Shubunkin,
die Schwanzflosse ist nicht ganz so wie bei den Shubi, der Körper etwas länglicher (kommt auf dem obigen Foto nicht so rum das der Knirs auf der Seite liegt. Von oben betrachtet sind die tutto kompletti schwarz....


edit: eben erst den Eintrag von lupo-koi gelesen.

Das könnte sehr gut sein, von unseren 50 Nachwüchslern sind rund 25 schawazz :lol:
 
Hallo,

das ist kein Shubunkin sondern ein Goldfischbaby.
Shubunkin sind von Anfang an bunt.....
Als Anhang mal ein Bild von einem Shubunkin-Baby.

VG Claudia
 

Anhänge

  • babyteich2.jpg
    babyteich2.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 133
Hallo,

also ich nehme an es handelt sich um eine Mischung zwischen Karausche/Giebel und eines Goldfisch (Schleierform/ Shubunkin)

Das es kein junger Goldfisch es, könnte dieses Foto beweisen, bei mir im Teich schwimmen auch "solche" Fische.



Der Schwarze, mit der großen Flosse ist mind. 3 Jahre alt und schon immer schwarz gewesen :)
 
Moin moin,

ich hatte letztes Jahr auch solche im Teich, und zwar ca 500 bis 1000 Stück... habe nicht mehr nachgezählt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich dabei um Nachkömmlinge eines einzigen Goldfischweibchens handelte.
Wir haben einen alten Hofteich mit ca 1000m³ und hatten letztes Jahr noch normale Spiegelkarpfen darin. Im Frühsommer habe ich dazu ein paar kleine Kois hineingesetzt, welche ich in einer Zoohandlung gekauft hatte. Bei diesen Fischen war unbeabsichtigt auch ein Goldfischweibchen dabei...
Nachdem wir den Teich im Spätherbst letzten Jahres abgefischt hatten, wurde das Ausmaß erst sichtbar.
Zuerst war ich völlig verunsichert wie all diese Fische in den Teich gelangt waren, da sich ja nur ein einziger Goldfisch im Teich befand. Nach einigen Nachforschungen habe ich erkannt, dass diese Fische nur durch sogenannte Gynogenese entstanden seien können. Hierbei klont sich das Goldfischweibchen mithilfe der Anwesenheit anderer Karpfenmänchen und es entsteht eine reine wildfarbende Weibchenpopulation...
Ich schätze soetwas ähnliches könnte hier auch passiert seien, da Goldfische und Kois zusammen in einem Teich sind und der Laich nicht kommplett gefressen wurde.

schön Gruß
 
Hallo nochmal,

ist trotzdem ein Goldfisch und wird sich bestimmt irgendwann umfärben.
Wetten......
Ich hab mal schwarze Kometenschweife im Teich gehabt.
Auch der schwärzeste Goldfisch hat sich bis jetzt bei mir umgefärbt.
Die schwarze Farbe ist nicht von Dauer.
Ausser ein Black Moor.
Aber Du kannst ja mal berichten wie es in 3 Jahren aussieht.

VG Claudia
 

Anhänge

  • happi1.jpg
    happi1.jpg
    113,5 KB · Aufrufe: 96
Ryukin schrieb:
Hallo,

das ist kein Shubunkin sondern ein Goldfischbaby.
Shubunkin sind von Anfang an bunt.....
Als Anhang mal ein Bild von einem Shubunkin-Baby.

VG Claudia

Ich hatte viel Shubunkin, wovon mehr als die Hälte der Jungen dunkel waren. Einige haben sich nach Jahren ins silberne gefärbt, der Großteil aber blieb dunkel.
Ich bin mir sicher das es sich um einen Shubunkin handelt.
 
Ist ein Goldfisch... und nicht alle Goldfische färben sich um, d.h. werden rot. Manche bleiben so, wie oben auf dem Bild.
Das hängt mit der Reinerbigkeit der Fische zusammen. Oftmals kommen daher auch immer wieder normale Giebel (die Urform des Goldfisches) oder leichte Kreuzungen raus.
 
Oben