Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Was ist das für ein Phänomen ? Biofilm ?!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="goshikishowa" data-source="post: 526177" data-attributes="member: 10917"><p>Hallo Freunde des schönsten Hobbies der Welt,</p><p></p><p>eine kurze Vorstellung von mir.</p><p>Ich bin 37 Jahre alt, habe mittlerweile zwei Koiteiche</p><p>und bin dem Hobbie schon 20 Jahre verfallen.</p><p>Aber so etwas hab ich bisher noch nicht gesehen.</p><p></p><p>Vielleicht hat einer von Euch eine Erklärung und kann mir helfen.</p><p></p><p>Bei mir baut sich seit einiger Zeit komplett um den Teich am Teichrand, von der Wasseroberfläche bis ca. 25 cm nach unten, ein ca 3-5 mm dicker</p><p>"Biofilm" auf. Füßchen, da ich nicht weiß was es ist.</p><p></p><p>Unter diesem Band um den Teich ist dann, wie öfter zu sehen, der bekannte sehr kurze Fadenalgenteppich. So wie es ja eigentlich sein soll.</p><p></p><p>Diese obere 3-5 mm dicke Schicht fühlt sich klitschig an.</p><p>In dieser Schicht befinden sich viele eingekapselte Luftbläschen.</p><p>Wenn man darüber streicht, merkt man, wie die Luftbläschen platzen.</p><p>Wie ihr auf dem Foto auch seht, habe ich z.Zt. tagsüber an dieser Stelle auch viele Luftbläschen auf dem "Biofilm".</p><p></p><p>Ich hab mal den Skimmer fotografiert, da ist es auch sehr schön zu sehen.</p><p></p><p>Ist das normal ? Muss ich mir Sorgen machen ? Muss ich was umstellen?</p><p></p><p>Ach ja, apropo Veränderungen.</p><p>Seit letztem Jahr hat sich bei mir am Teich etwas geändert:</p><p></p><p>1. Umstellung von Beadfilter auf Vliesfilter mit Helix (300Liter bei 20000 Liter Teich)</p><p>2. ich hab für die Helixverwirbelung in meinen Mamo 800 eine Secoh 80 Liter angeschlossen, vorher Hiblow 40 Liter</p><p>3. ich hab vor 4 - 5 Wochen mit Salz auf 0,35 % aufgesalzen.</p><p>Bin aber jetzt durch stetige Wasserwechsel wieder auf 0,15 % unten.</p><p></p><p>Was kann das sein, oder ist es einfach mit der Belüftung, dem Filter etc. normal ?</p><p></p><p>Wenn man es von Teichrand abschabt, riecht es auch nicht irgendwie muffelig. Es riecht ganz neutral und sieht auch wie ein Biofilmbelag aus.</p><p>Siehe Foto.</p><p></p><p>Danke im Voraus für Eure sachkundige Hilfe!!</p><p></p><p>Martin</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="goshikishowa, post: 526177, member: 10917"] Hallo Freunde des schönsten Hobbies der Welt, eine kurze Vorstellung von mir. Ich bin 37 Jahre alt, habe mittlerweile zwei Koiteiche und bin dem Hobbie schon 20 Jahre verfallen. Aber so etwas hab ich bisher noch nicht gesehen. Vielleicht hat einer von Euch eine Erklärung und kann mir helfen. Bei mir baut sich seit einiger Zeit komplett um den Teich am Teichrand, von der Wasseroberfläche bis ca. 25 cm nach unten, ein ca 3-5 mm dicker "Biofilm" auf. Füßchen, da ich nicht weiß was es ist. Unter diesem Band um den Teich ist dann, wie öfter zu sehen, der bekannte sehr kurze Fadenalgenteppich. So wie es ja eigentlich sein soll. Diese obere 3-5 mm dicke Schicht fühlt sich klitschig an. In dieser Schicht befinden sich viele eingekapselte Luftbläschen. Wenn man darüber streicht, merkt man, wie die Luftbläschen platzen. Wie ihr auf dem Foto auch seht, habe ich z.Zt. tagsüber an dieser Stelle auch viele Luftbläschen auf dem "Biofilm". Ich hab mal den Skimmer fotografiert, da ist es auch sehr schön zu sehen. Ist das normal ? Muss ich mir Sorgen machen ? Muss ich was umstellen? Ach ja, apropo Veränderungen. Seit letztem Jahr hat sich bei mir am Teich etwas geändert: 1. Umstellung von Beadfilter auf Vliesfilter mit Helix (300Liter bei 20000 Liter Teich) 2. ich hab für die Helixverwirbelung in meinen Mamo 800 eine Secoh 80 Liter angeschlossen, vorher Hiblow 40 Liter 3. ich hab vor 4 - 5 Wochen mit Salz auf 0,35 % aufgesalzen. Bin aber jetzt durch stetige Wasserwechsel wieder auf 0,15 % unten. Was kann das sein, oder ist es einfach mit der Belüftung, dem Filter etc. normal ? Wenn man es von Teichrand abschabt, riecht es auch nicht irgendwie muffelig. Es riecht ganz neutral und sieht auch wie ein Biofilmbelag aus. Siehe Foto. Danke im Voraus für Eure sachkundige Hilfe!! Martin [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Was ist das für ein Phänomen ? Biofilm ?!
Oben